Pädagogik und Psychologie in der Behandlung – Praxismanagement (Online und Präsenz)

Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 12. Juli 2025, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 12. Juli 2025, 17:30 Uhr

Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg

Referent/in: Daniel Dierlmeier
Fortbildungspunkte:
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 195 €

Beschreibung

Diesere Kurs findet in Präsenz und online statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie online teilnehmen werden.

Kursziel:
Sie erhalten einen Überblick über die BIG-POINTS der Praxisführung, des Marketings und der Schärfung ihres Profils gegenüber Konkurrenzbetrieben.

Lernziel:
– Erarbeitung von Zielsetzungen speziell für Ihre Praxis
– Erschließung neuer Tätigkeitsfelder und Schwerpunktgestaltung
– Praxismarketing, Werbung und Auftreten in der Öffentlichkeit
– Umsetzung eines seriösen und vertrauensvollen Managements

Hintergrund:
Über 80% der menschlichen Wahrnehmung bleiben unbewusst. Das bedeutet, unser Unterbewusstsein verfügt über wesentlich mehr Information als uns bewusst ist.
“Der freie Wille sei eine Illusion”, sagte schon der berühmte Philosoph Arthur Schopenhauer.
Moderne neuropsychologische Untersuchungen zeigen ganz klar, dass bereits Millisekunden bevor ein Individuum eine Entscheidung trifft, untere Gehirnregionen (z.B. das limbische System) den Weg dafür frei gemacht haben.
Der Patient entscheidet gewissermaßen beim ersten Kontakt mit Ihnen und Ihrer Praxis über den Erfolg oder Misserfolg der Therapie.
Studien ergaben, dass die Erwartungshaltung des Individuums einen maßgeblichen Einfluss auf den Therapieerfolg hat.

Lehrplan:
– Sie lernen, eine vertrauensvolle, seriöse Wirkung Ihres Betriebs nach außen aufzubauen.
– Sie erfahren, wie Ihr Verhalten Einfluss auf die Zufriedenheit Ihrer Patienten nehmen kann und wie sie es korrigieren können.
– Sie begegnen den BIG-POINTS des Qualitätsmanagements, wie Befundführung, Hygienemanagement, Mitarbeiterführung und Medizinwerbegesetz.
– Sie bekommen neue Ideen, Ihr Tätigkeitsfeld zu erweitern oder Ihr Profil noch mehr zu schärfen.
– Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre bisherigen Strategien zu reflektieren und an neuen zu arbeiten.

Lehrmaterial:
Zum Seminar erhalten Sie ein Buch, in dem Sie den gesamten Unterrichtsstoff wiederfinden.
Zudem ist das Manuskript als Lese- und Arbeitsmaterial gedacht und mit Vorlagen speziell zum Kopieren ausgestattet.

Dozent:
Daniel Dierlmeier
M.Sc. Clinical Psychology, Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath D.O., Kinderosteopath (BVO), Fachlehrer manuelle Therapie/KGG, Senior Instruktor integrative Manuelle Therapie, Direktor FobiAk, Trainer mit Lizenz, Dozent, Autor und Publizist, Inhaber und Leitung des Zentrums für osteopathische Medizin (ZfOM), Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V., Mitglied im Bund deutscher Heilpraktiker e.V., Mitglied im Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Veranstaltungsort

Karte nicht verfügbar

Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN