Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 29. September 2023, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 29. September 2023, 16:30 Uhr
Präsenz Seminar mit Mittagssnack
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Cordula Winterholler M.A.
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: € 199,- €
Beschreibung
Selfcare ist ein elementarer Baustein im Rahmen der Palliative Care und dami tauch in der Palliativen Logopädie.
Grenzsituationen, starke Gefühle, Zweifel fordern uns heraus – wie gehen wir damit um?
Wie können wir gesundbleiben und für uns sorgen und auch Vorbild sein und Angebote für Angehörige generieren?
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen wir als Therapeutinnen mit unseren Anliegen, Erfahrungen und resilienten Anteilen.
„Ich geh´dann mal schaukeln“, so ähnlich hat es T. Hiemenz im Forum Logopädie 2 (2021) ausgedrückt.
Im theoretischen Teil des Seminars erarbeiten wir uns eine Wissensbasis: was ist Selfcare, Selbstfürsorge und welchen Stellenwert hat das Thema für uns, in unserem Arbeitsalltag, aber auch gesellschaftlich.
Wir verknüpfen dann Theorie mit Praxis, wenn wir uns Resilienzmodelle anschauen und Techniken, Angebote für den Alltag ausprobieren.
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: G.Schuite/I.Kleyer/J.Byl
05971 9975430
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.