Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 05. August 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 05. August 2023, 16:30 Uhr
Präsenz Seminar mit Mittagssnack
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Cordula Winterholler M.A.
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: € 199,- €
Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie den Fachbereich der Palliativen Logopädie kennen. Die logopädische Versorgung von Menschen in palliativen Kontexten umfasst mehr als nur Methodenkenntnisse.
Anhand der WHO Definition der Palliative Care gehen wir auf die Phasen der Palliativmedizin ein und der damit verbunden Phaseneinteilung der Palliativen Logopädie.
Palliative Logopädie bedeutet nicht nur die Betreuung von Menschen in der Terminal- oder Finalphase. Diagnostik und Zielsetzungen, die zur Teilhabe und Alltagsbewältigung befähigen, lenken den Fokus auf die Versorgung mit Hilfsmitteln und somit auf die adaptive Säule im Rahmen der FDT.
Gleichzeitig rücken auch die Bedürfnisse der Angehörigen in den Fokus. Wie gehen wir mit starken Gefühlen um? Wie können wir gut beraten und anleiten?
In diesem Seminar diskutieren wir auch unterschiedliche Therapiemethoden und überprüfen den Einsatz speziell für den Bereich ALS.
Wir beschäftigen uns auch mit der Terminalphase und den dort vorherrschenden Leitsymptomen und welche Interventionen hier angesagt sind.
Das Thema Mundpflege betrachten wir aus der onkologischen und der neurologischen Perspektive genauer.
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: G.Schuite/I.Kleyer/J.Byl
05971 9975430
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.