PDSS- Einführung und praktische Erprobung des neuen Verfahrens

Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 14. Juni 2023, 17:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 28. Juni 2023, 20:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

14.06., 21.06., 28.06.2023 und 10.10., 17.10., 24.10.2023 

Veranstalter: CRT

Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 6
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 275,- €

Beschreibung

Die dritte Auflage der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS; Kauschke, Dörfler, Sachse und Siegmüller) ist im November 2022 erschienen. Sie überprüft die Bereiche Wortschatz, Grammatik und Aussprache produktiv und rezeptiv bei Kindern zwischen 2;6 und 6;11 Jahren. Ergebnis der Diagnostik ist ein Profil, das Aufschluss über sprachliche Stärken und Schwächen eines Kindes gibt und dadurch eine fundierte und entwicklungsorientierte Therapieableitung ermöglicht. Die vollständig überarbeitete Version der PDSS nutzt hierfür geänderte Subtests und bietet aktuelle Normwerte für monolingual deutsche Kinder sowie Orientierungswerte für mehrsprachige Kinder an. Neben dem Printwerk steht eine digitale Variante (PDSS Online) zur Verfügung, die Vorteile wie z.B. automatisierte Auswertungen und einen Ergebnisexport als pdf-Dokument bietet.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen Anwendung des Verfahrens. Es erwartet Sie die Einführung in die Hintergründe und den allgemeinen Aufbau der PDSS. Zudem lernen Sie die Durchführung und Auswertung aller Subtests kennen. Hauptsächlich wird im Seminar mit der PDSS Online gearbeitet. Ausführlich wird dabei auf die neu entwickelte Grammatikanalyse und Phonologieauswertung eingegangen. Damit Sie sich selbst detailliert mit der Diagnostik vertraut machen können, ist das Seminar in drei Termine unterteilt. Zwischen diesen finden Lernaufgaben statt, die den Umgang mit der PDSS Online schulen. Daher wird vorausgesetzt, dass Sie über eine aktuelle PDSS verfügen.

Schlagworte

Veranstalter

CRT

Adresse: Kaiserstraße 6, 50321 Brühl
Ansprechpartner: Christina Vedder
Telefon: 0381 8087110

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN