Pflegegrad und Co. – Hilfestellung für Eltern nach intensivem Start von Früh- und Neugeborenen

Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 08. November 2023, 14:30 Uhr
Ende: Mittwoch, 08. November 2023, 19:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Zoom-Webinar 

Veranstalter: Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR

Referent/in: Rosemarie Vollhüter
Fortbildungspunkte: 6
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20

Kosten:
Standardpreis: 120,00 €

Beschreibung

Für Case ManagerInnen, FrühförderInnen, TherapeutInnen, MitarbeiterInnen des Sozialen Dienstes, Gesundheits- und Kinder-/krankenpflegerInnen, Hebammen etc.

Wenn ein Kind zu früh oder krank geboren wird, ist dies ein großer Einschnitt in das Leben der jungen Familie. Die Sorge um das Kind bestimmt den Alltag der Eltern.

„Und was ist, wenn das Baby zu Hause ist? Wie kann ich Hilfe und finanzielle Unterstützung bekommen? Wie bekomme ich einen Pflegegrad für mein Baby? Welche Ansprüche kann ich geltend machen, wenn mein Kind einen Pflegegrad hat?“

Der Alltag ist schwer zu meistern, sehr viele Termine in Ambulanzen, Fahrten zu Therapien stehen an, somit führt es für die Eltern zusätzlich zu den anderen Sorgen zu finanziellen Belastungen.

Schlagworte

Veranstalter

Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR

Adresse: Große Str. 16, Bodenwerder
Ansprechpartner: Sabrina Höwel
Telefon: 055339631085

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN