Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 20. Oktober 2023, 09:30 Uhr
Ende: Samstag, 21. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
Veranstaltungsort: 48161 Münster
Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 16
Kosten:
Frühbucherpreis: 335,00 € – bis zum 28.07.2023
Standardpreis: 350,00 €
Beschreibung
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden unter verhaltenstherapeutischen Aspekten Anregungen in Anlehnung an Dr. Zvi Penner, GuK, VSL, Assoziationsmethode mit Lauthandzeichen gegeben, und Mund- und Körperübungen in Anlehnung an B. Padovan vermittelt. Die Teilnehmer werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern : Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Die vorgestellten Techniken werden in der Gruppe erarbeitet und anhand von Videobeispielen vertieft.
Kurze Beschreibung der Lernziele:
Tonusregulation; Kräftigung der Mundfunktionen (Kauen und Saugen); Förderung der präverbalen Kommunikation, Gebärdenunterstütze Kommunikation GuK, Lautgebärden; Frühes Lesen; Förderung der Prosodie
LogopädInnen, SprachheilpädagogInnnen, SprachtherapeutInnen, LinguistInnen
Powerpoint Präsentation, Übungen in Kleingruppen, Videos
Freitag, 20.10.2023, 09:30-18:00 Uhr
Samstag, 21.10.2023, 08:30-13:00 Uhr
- 1 Paar dicke Socken
- 1 Handtuch
Veranstaltungsort
Seminarort: Haus Mariengrund
Adresse: Nünningweg 133, 48161 Münster (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Ute Schulte-Leibbrand
0251 68 67 377
Schlagworte
Veranstalter
Institut für Integrative Fortbildung
Adresse: Gasselstiege 21, 48159 Münster
Ansprechpartner: Ute Schulte-Leibbrand
Telefon: 0251 68 67 377
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.