Prinzipien des motorischen Lernens

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 29. September 2025, 09:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 01. Oktober 2025, 16:00 Uhr

Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin

Referent/in: Barbara Schreyer
Fortbildungspunkte: 24
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 389,00 € €

Beschreibung

Die Fähigkeit, sich frei und effizient zu bewegen, ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und aktiven Lebensstils. Motorisches Lernen spielt dabei im Alltag und im gesamten Leben eine große Rolle. Wir wissen heute, dass auch nach neurologischer Schädigung und im Alter motorisches Lernen noch möglich ist, dass Patient*innen mit kognitiven Störungen die Möglichkeit haben, motorisch zu lernen.
Für den Alltag unserer Patient*innen bedeutet motorisches Lernen selbstständig zu bleiben oder zu werden. Wir beschäftigen uns im Kurs mit der Fragestellung, wie motorisches Lernen funktioniert, wie wir es am besten therapeutisch nutzen können und welche fördernden und hemmenden Faktoren in der Therapie zu berücksichtigen sind.

Lernergebnisse und Kompetenzen:

Die Teilnehmenden
– analysieren normales und abweichendes Bewegungsverhalten,
– kennen die neurophysiologischen Grundlagen motorischen Lernens und Theorien motorischer Kontrolle,
– kennen Auswirkungen neurologischer Veränderungen auf Mobilität, Teilhabe und Therapiemaßnahmen.

Methoden:

– Vortrag
– Diskussion
– Partner*innenarbeit
– Selbsterfahrung

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Ev. Geriatriezentrum Berlin GmbH, Akademie für Fort- u. Weiterbildung (Haus 8)
Adresse: Reinickendorfer Straße 61 , 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: John, Marlene
  030 4594-1830

Schlagworte

DAGS-Akademie Berlin Wedding

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN