Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 13. September 2025, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 28. September 2025, 16:30 Uhr
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Angela Müller
Fortbildungspunkte: 32
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 499€ €
Beschreibung
Im Modul 2 der Reflektorischen Atemtherapie stehen die Erkrankungen der Atemwege sowie orthopädischen Behandlungsansätze im Fokus. Gezielte Reiz- und Lösungsgriffe verursachen über neurovegetative Regelkreise Veränderungen im Körper, die sich auf das emotionale Erleben eines Menschen auswirken. Spezielle Lösungs-, Dehn- und Reizgriffe stimulieren Reflexzonen und greifen zudem regulierend in das vegetative Nervensystem ein.
Der behutsame Umgang mit einer angepassten Dosierung der Grifftechniken wird geschult. Mit gezielten therapeutischen Übungen wird das eigene Erleben der Atemveränderungen erfahren.
Die Module 1-3 der Reflektorischen Atemtherapie sind nur in der vorgegebenen Reihenfolge zu belegen. Das Modul 3 schließt mit einem Zertifikat ab.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
- wenden die Basisgriffe und erweiterte manuelle Techniken differenziert in der Behandlung spezieller Atemwegserkrankungen an,
- leiten aus den erlernten Techniken Behandlungsansätze für orthopädische Krankheitsbilder ab,
- beziehen theoretische Kenntnisse über Faszien, Bindegewebszonen, Meridiane und Reflexzonen in die therapeutische Behandlung ein,
- entwickeln entsprechend der Indikation spezifische therapeutische Übungen.
Methoden:
- Impulsvorträge
- praktisches Üben (Partner*innenarbeit)
- Übungen zur Selbstwahrnehmung
Veranstaltungsort
Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Johanna Oesterle
030 4594-1830