Auf einen Blick

Beginn: Montag, 13. November 2023, 10:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 15. November 2023, 16:00 Uhr
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Antoaneta Slavova
Fortbildungspunkte: 14 Pflegepunkte
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 16
Kosten:
Standardpreis: 950,00 €
Beschreibung
Kunsttherapie ermöglicht eine nonverbale Verarbeitung von Emotionen. Unausgesprochene Gefühle und Gedanken finden Eingang in den Malprozess auf dem Papier. Es geht weniger darum, kreativ zu sein, sondern frei zu gestalten.
In dem wir uns künstlerisch mit unterschiedlichen Farben und Materialien auseinandersetzen, begegnen wir unseren eigenen unbewussten Seiten.
Die Kunsttherapie ist ein wirksames Mittel zur Prävention von Depressionen und Burn-out. Sie hat nicht nur einen therapeutischen Wert in stationären Bereichen wie Kliniken, sondern befreit die Seele vor dem Alltagsstress.
Neben vielseitigen kunsttherapeutischen Techniken, werden wir auch mit der bildASet-Methode arbeiten. Die bildASet-Methode ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Außerdem lernen Sie kreative Übungen für Ihre eigene Psychohygiene.
Seminarinhalte:
- Aktivieren Sie erneut Ihre Ressourcen und Potenziale durch gestalterischen Techniken
- Selbsterfahrung
- Selbstfürsorge
- Nonverbale Verarbeitung von Emotionen durch Kunsttherapie
- Expressives Schreiben
- Kunsttherapeutische Techniken (u.a. bildAset-Methode)
- Übungen für die eigene Psychohygiene und für die Umsetzung im beruflichen Kontext
Teilnahmevoraussetzung:
Das Seminar ist ganzheitlich orientiert und richtet sich an alle, die die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten für sich selbst oder im beruflichen Umfeld umsetzen möchten.
Bildungsurlaub Niedersachsen:
Nein
Was muss ich mitbringen?
Bitte bringen Sie eine Schürze mit zu dieser Weiterbildung. Das Verbrauchsmaterial wird gestellt. Keine Vorerfahrungen nötig.
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.
Informationen zum Preis:
Der angegebene Preis ist netto (exkl. 19 % Mehrwertsteuer). Der Bruttopreis beträgt: 1.130,50 €
Veranstaltungsort
Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
0511 982 462 39
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.