Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 15. September 2026, 18:00 Uhr
Ende: Dienstag, 15. September 2026, 21:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Webinar über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Janka Muising
Fortbildungspunkte: 2
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 69,- € €
Beschreibung
Kreative Lösungsansätze für die Therapie der Kommunikation
Neben vielen ressourcenorientierten Methoden gibt es im Seminar einen ausführlichen Überblick zur Kommunikation bei Demenz, viele kreative Lösungsansätze, Tipps für die Angehörigenberatung und die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen.
Du triffst in deinem Alltag als Logopäd:in immer mehr Menschen mit Demenz und wünschst dir Sicherheit, Kreativität und einen aufgefrischten Methodenkoffer für deine Therapien? Dann schau in diesem Seminar durch die Ressourcenbrille und entwickle Ideen für eine gewinnbringende logopädische Therapie für deine Patient:innen mit Demenz.
Aufbau
Im Webinar wird zunächst ein kurzer Überblick über das Themenfeld Demenz gegeben. Anschließend wird die ressourcenorientierte Brille aufgesetzt, um Ansätze für die logopädische Therapie zu entwickeln. Hierbei werden Videobeispiele, verschiedene Therapieansätze und die aktuelle Studienlage vorgestellt.
Nach diesem Seminar ….
…kannst du dementielle Erkrankungen einordnen und beschreiben.
…kennst du die sprachlichen Symptome der Alzheimer Demenz.
… entwickelst du ressourcenorientierte Therapieinhalte.
… kennst du vielfältige Unterstützungsgangebote für Angehörige.
Beachte: Einen ausführlichen Gesamtüberblick erhältst Du im zweitägigen Semifobi ‚Demenz im Fokus‘ am 06. Und 07. Oktober bei uns. Hier wird dann neben den Therapiemöglichkeiten auch die ressourcenorientierte Diagnostik bei Demenz, die individuelle Therapieplanung und die Beratung aller Akteur*innen im Versorgungsnetzwerk von Menschen mit Demenz vorgestellt und an Fallbeispielen angewendet.