Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der logopädischen/ergotherapeutischen/physiotherapeutischen Therapie behandeln? Aber klar!

Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 05. April 2025, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 06. April 2025, 17:00 Uhr

Präsenzseminar mit Mittagssnack 

Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine

Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 18
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20

Kosten:
Standardpreis: 375,- € €

Beschreibung

Mit dem NRF-Konzept (neurophysiologische Integration von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster) kannst du die nachträgliche Reflexintegration in deine Therapien einfließen lassen.

Inhalte der Fortbildung:

·        Hintergrundwissen zu den frühkindlichen Bewegungsmustern

·        Ursachen & Auswirkungen von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster

·        Diagnostik: Beobachtungsbogen & reflexauslösende Verfahren

·        Ausgewählte frühkindliche Reflexe im Detail – Grobmotorik: Moro-Reflex, asymmetrisch-tonischer

Nackenreflex, symmetrisch-tonischer Nackenreflex, tonischer Labyrinthreflex vorwärts & rückwärts, Landau-Reflex, spinaler Galantreflex

·        Übungen und Spielideen zur nachträglichen Integration restaktiver Bewegungsmuster

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite und Team
  05971/9975430

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN