Saugentwicklung bei Kindern

Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 24. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ende: Dienstag, 24. Juni 2025, 23:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

jederzeit buchbar 

Veranstalter: memole® Online-Akademie

Referent/in: Michaela Dreißig
Fortbildungspunkte: 5
Zertifikat: memole® Zertifikat
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 139 €

Beschreibung

Fundiertes Fachwissen zum Saugen an Brust und Flasche – für deine Arbeit mit Säuglingen

In diesem Kurs erhältst du einen umfassenden Einstieg in das Thema Saugen an der Brust und an der Flasche – praxisnah, aktuell und interdisziplinär gedacht.

Du erfährst, wie die Milchbildung funktioniert und warum es in der Säuglingstherapie wichtig ist, auch die stillende Person mit einzubeziehen. Denn: Das Saugverhalten des Kindes und die Milchbildung beeinflussen sich gegenseitig.

Wir beleuchten die motorischen Abläufe beim Saugen an Brust und Flasche und zeigen auf, welche Unterschiede sich aus den beiden Saugtechniken ergeben können. Du lernst, wie du Flaschenmahlzeiten sinnvoll gestalten kannst und worauf beim Einsatz von Schnullern zu achten ist.

Mit dabei: anschauliche Handouts, die du direkt in deiner Beratungspraxis einsetzen und an Eltern weitergeben kannst.

Übersicht Module

  • Vorstellung vom Kurs und der Dozentin Michaela Dreißig
  • Grundlagen der Milchbildung
  • Orale Anatomie
  • Physiologie des Saugens
  • Pathologie
  • Saugen an der Flasche/Schnuller
  • Zufüttern und Beruhigen ohne Brust
  • Bonusmodul Schnuller
  • Ausblick

Auch noch wichtig

  1. Dieser Kurs ist kaufbar ab dem 24.06.2025.
  2. Dieses Seminar ist ein hochwertiger Selbstlernkurs für Therapeut*innen von memole.

Schlagworte

memole® Online-Akademie

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN