Schmerz lass nach – Schmerzmanagement in der Palliativen Geriatrie


Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 08. November 2023, 09:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 08. November 2023, 17:00 Uhr

Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover

Referent/in: Sabine Baumbach
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 12

Kosten:
Standardpreis: 165,00 €

Beschreibung

„Schmerz hat eine wichtige Funktion zur Früherkennung von Schädigungen des Organismus. Ohne dieses Warnsystem bei möglichen Gesundheitsschäden wären Krankheit oder gar Tod die Folge.
Wird die schmerzauslösende Störung aufgehoben, geht der Schmerz in der Regel zurück.
Akuter Schmerz ist ein Symptom und wichtiger Hinweis auf eine auslösende Ursache. Hält der Schmerz länger an, verliert er seine Warnfunktion, er verselbständigt sich.
Behinderungen und Einschränkungen auf der körperlichen, psychischen und sozialen Ebene sind die Folge. Körperliche Einschränkungen reduzieren die Beweglichkeit, sie hindern Betroffene beispielsweise daran, sich sportlich zu betätigen, spazieren zu gehen oder soziale Kontakte aufrecht zu erhalten.
Unter diesen Beeinträchtigungen kann sich der Patient den Schmerzen ausgeliefert und hilflos fühlen.“

(Zitat: Ethik-Charta der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS), Deutscher Schmerzverlag, Köln)

Seminar-Schwerpunkte:

  • Wie kann man Schmerz erkennen?
  • Was bedeutet Schmerz?
  • Wir kann man Schmerz begegnen? U.a. in der Betreeung und Pflege alter und hochbetagter multimorbider und stark wahrnehmungseingeschränkter, ihrer Kompetenzen beraubter Menschen?
  • Behandlungsmöglichkeiten und alternative Behandlungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund

Teilnahmevoraussetzung:
Keine

Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.

Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.

 

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
  0511 982 462 39

Schlagworte

Veranstalter

Leibniz Kolleg Hannover

Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN