Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 13. Juni 2023, 10:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:00 Uhr
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Marion Lockert
Fortbildungspunkte: 24
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kosten:
Standardpreis: 690,00 €
Beschreibung
In diesem Seminar greifen wir Deine Themen aus der Praxis auf.
Der Ansatz, psychologische Faktoren mit wirksamen, didaktisch aufgebauten Gesprächsmethoden zu verbinden, lässt Dich mit konkreten neuen und bereits erprobten Ansätzen aus diesem Seminar gehen.
Seminar-Lernziele
Nach dem Seminar haben die TN:
- erweiterte Sichtweisen auf bisher unangenehme Kommunikationssituationen gewonnen
- das Modell der inneren Archetypischen Antreiber kennen gelernt
- neue Möglichkeiten des Umgangs mit eigenen und fremden Antreibern erfahren
- Zuhörtechniken gelernt und geübt
- deeskalierende Gesprächstechniken trainiert
- wichtige Elemente kontaktfördernder Körpersprache erlernt
- konkrete Impulse für Lösungen eigener Problemfälle mitgenommen
Teilnahmevoraussetzung:
Die Ausbildung ist ganzheitlich orientiert und richtet sich an alle, die die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im beruflichen Umfeld umsetzen möchten.
Bildungsurlaub Niedersachsen:
VA-Nr. 20-103617-56
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Veranstaltungsort
Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
0511 982 462 39
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching und Beratung
- Coaching und Beratung
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Physiotherapie
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.