Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 06. Dezember 2019
Ende: Freitag, 06. Dezember 2019
09.00 - 14.00 Uhr
Veranstalter: Ev. Geriatriezentrum Berlin -Akademie für Fort- und Weiterbildung
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Michael Brüggemann
Fortbildungspunkte: 5
Zertifikat: Abschlusszertifikat
Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 99 €
Beschreibung
Neurologische Erkrankungen stellen im therapeutischen Setting immer eine vielschichtige und komplexe Herausforderung dar. Vor allem im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen erscheint immer wieder das insuffiziente Sekret Management als ein pathologischer Schwerpunkt. Für langzeitbeatmete oder tracheotomierte Patienten ist Sekretmanagement lebenswichtig. Doch was heißt das?
Sekretmanagement beinhaltet im Wesentlichen die Sekretlösung und den Abtransport, das heißt die Entfernung des gelösten Sekrets. In der klinischen und außerklinischen Pflege von beatmungspflichtigen Patienten ist die Lösung und Entfernung des Sekrets Aufgabe des medizinischen Fachpersonals. Denn ist das Sekretmanagement unzureichend, kann es zu Komplikationen kommen. Ebenso ist auch die Ursache der Sekretretention (Verbleiben von Drüsensekreten in der Drüse)
zu beachten. Dieses Seminar bietet ein theoretisches und praktisches Wissensfundament im Bereich des pflegerischen Sekret-Managements.
Inhalte
- Atmung
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
- Husten, Hustenrefl ex und Hustentechniken
- Sekretolyse, Sekretmobilisation und Sekrettransport
- Hilfsmittel (Cough-Assist, The Vest)
- Absaugen und Absaugen am Phantom
- Selbsterfahrung (transnasales Absaugen)
- Auskultation, Perkussion
- Einsatz des Stethoskops, Handhabung, Vergleich mit weiteren Parametern
Termine:
06.12.2019
Zeit:
09.00 – 14.00 Uhr
Referent:
Michael Brüggemann, Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin und Anästhesie, Dozent im Gesundheitswesen
Kursgebühr:
99,00 €
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Link zur Veranstaltung:
http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1476/
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort
Seminarort: Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH Akademie für Fort- und Weiterbildung Haus 8
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Schlagworte
Veranstalter

Ev. Geriatriezentrum Berlin -Akademie für Fort- und Weiterbildung
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Ansprechpartner: Akademieleitung: Herr Kühnel Sekr. Anmeldung: Frau Gratz, Frau Feuer, Herr Bäß
Telefon: (030) 4594-1830
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.