Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 15. Oktober 2021, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 15. Oktober 2021, 17:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Anita Laage-Gaupp, Marion Ax
Fortbildungspunkte:
Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmer/innen
Kosten:
Frühbucherpreis: 125,00 € – bis zum 15.08.2021
Standardpreis: 140,00 €
Beschreibung
Selbständigkeit und Teilhabe fördern bei Kindern mit motorischer und/oder kognitiver Beeinträchtigung
Selbständigkeit im Alltag ist bei jedem Kind ein langer Prozess, auch wenn keine Behinderung oder Funktionsstörung vorliegt.
Jedes Kind möchte selbständig werden, „selber machen können“ ist ein tief verwurzelter Drang. Dieser Wunsch ist angeboren und hat sensible Phasen, die als solche erkannt und beachtet werden müssen.
Themen:
– Entwicklung der Selbständigkeit beim gesunden Kind
– Schwierigkeiten bei Kindern mit mit unilateraler und bilateraler Cerebralparese und bei Kindern mit komplexeren Beeinträchtigungen
– Bewegungs- und Handlungsanalyse anhand von Fallbeispielen
– Individuelle Therapieansätze
– MACS als Klassifikationssystem (Manual Ability Classification System)
– Messinstrumente zum Erfassen der Selbständigkeit wie Pedi, COPM, CHEQ
Konkrete Vorgehensweisen werden anhand von Videobeispielen dargestellt.
All diese Bausteine sind hilfreich, um die Kinder bei ihrem Prozess zu mehr Selbständigkeit gezielt zu unterstützen und ihnen damit im Alltag – im Kindergarten, Zuhause und draußen – zu mehr Teilhabe zu verhelfen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kursbüro
089-72496811
Schlagworte
Veranstalter

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstr. 67, München
Ansprechpartner: Kursbüro
Telefon: 089/724968-0
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.