Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 23. September 2023, 10:30 Uhr
Ende: Sonntag, 24. September 2023, 16:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
Veranstaltungsort: 30900 Wedemark (Region Hannover)
Referent/in: Dr. Wolfgang Gündel
Fortbildungspunkte: 20
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 295 €
Beschreibung
Motorikförderung und Reflexbehandlung in der praktischen Anwendung
Aufbauend auf den Inhalten des Grundkurses „Persistierende frühkindliche Reflexe erkennen und behandeln“ verdichten Sie Ihr Hintergrundwissen zu Test- und Trainingsmöglichkeiten.
Zusammenhänge zwischen der neuro- und sensomotorischen Reifung und verschiedenen Entwicklungsstörungen werden Ihnen im Rahmen der vertiefenden Theorie verdeutlich
t. Dabei wird auf Fragen der Anatomie und der Funktionsweise des Zentralen Nervensystems (ZNS) Bezug genommen.
Fallbeispiele – auf Wunsch auch aus den Reihen der Teilnehmer – werden
vorgestellt und besprochen. Der Zusammenhang zu Auffälligkeiten, wie etwa KISS, AD(H)S, Sprachstörungen und Lernbeeinträchtigungen, wird aufgezeigt.
Ein langjährig praxisbewährtes Trainingsprogramm zur Förderung der sensomotorischen Entwicklung wird gemeinsam erschlossen und von den Teilnehmern aktiv erprobt. Für die verschiedenen Übungen sind die Teilnehmer gebeten, eine Gymnastikmatte oder Wolldecke mitzubringen.
Mit Abschluss dieses Aufbaukurses verfügen Sie über ein fundiertes und gut durchführbares Test- und Trainingsmodell zur zielgerichteten Förderung von Fein- und Grobmotorik. Einer erfolgreichen Behandlung persistierender frühkindlicher Reflexe steht nun nichts mehr im Wege.
Daten und Fakten zur Veranstaltung
Kursnummer: 23SR-B01
Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Preis: 295 Euro
Verpflegung: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks inklusive
Veranstaltungsort
Seminarort: MediTECH Electronic GmbH
Adresse: Langer Acker 7, 30900 Wedemark (Region Hannover) (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Ralph Warnke
+49 (0) 5130 977780
Schlagworte
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Lerntherapie
- Motorische Entwicklung (-sverzögerung), SI
- Neurologie, Geriatrie
- Pädiatrie
Veranstalter
MediTECH Electronic GmbH
Adresse: Langer Acker 7, 30900 Wedemark
Ansprechpartner: Kamil Kropiwnicki
Telefon: +49 (0) 5130 977780
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.