SENSORISCHE INTEGRATION: EINFÜHRUNG IN DAS SI-KONZEPT


Auf einen Blick

Beginn: Sonntag, 19. November 2023, 10:00 Uhr
Ende: Montag, 20. November 2023, 16:00 Uhr

19.11.2023 10:00-17:30 20.11.2023 09:00-16:00 (2311-016E) 

Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30519 Hannover

Referent/in: Ingrid Löffler-Idel
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 270,00 €

Beschreibung

Sensorische Integration ist beides: ein neurologischer Prozess und eine Theorie des Zusammenhangs zwischen diesem neurologischen Prozess und Verhalten.

Mit ihrem Konzept der sensorischen Integration begründete Jean Ayres eine neue Sichtweise der kindlichen Entwicklung und zeigte in ihrer Theorie komplexe neurologische Prozesse auf, die grundlegend für die Fähigkeit von Individuen zur sinnvollen alltäglichen Betätigung und sozialen Partizipation sind.

Inhalte/Lernziele: In diesem Kurs sollen einerseits die theoretische Basis und die Bedeutung dieses Konzeptes für die pädiatrische Praxis vermittelt werden, andererseits Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie dieses Konzept in die Gesamtintervention eingebettet werden kann.

– Überblick ZNS, Sinnessysteme
– Überblick kindliche Entwicklung
– Störungsbilder analog zu den aktuellen Klassifizierungen
– Modellgeleiteter Therapieprozess anhand des OTPF
– Diagnostische Möglichkeiten
– Interventionsansätze (Behandlung, Beratung, Coaching, Umfeldgestaltung)

Hinweis: Kurs findet im MFZ Hannover (Hildesheimer Straße 265, 30519 Hannover) statt.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: MFZ Hannover
Adresse: Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
  0511/5354-662

Schlagworte

Veranstalter

DIAKOVERE Akademie

Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN