Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 09:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 16:30 Uhr
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Martina Böhmer
Fortbildungspunkte:
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kosten:
Standardpreis: 250,00 €
Beschreibung
Insbesondere in der ambulanten – aber auch in der stationären Versorgung – kommt es immer wieder zu sexuellen Übergriffen an und von hilfe- und pflegebedürftigen alten und behinderten Menschen, deren Angehörigen und Mitarbeiter:innen der Kranken- und Altenpflege.
In diesem Seminar geht es darum, sexuelle Übergriffe als solche zu erkennen und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Seminarinhalte:
Was ist ein sexueller Übergriff, woran erkenne ich ihn?
Wie kann ich das Verhalten demenzerkrankter Menschen einschätzen?
Allgemeiner Umgang mit Menschen, die übergriffig werden
Wie kann ich mich, wie andere schützen, wie kann ich es ansprechen?
Was brauche ich, wenn es passiert ist?
Welche Hilfesysteme gibt es
Zudem werden Methoden der Stressbewältigung und Ressourcenstärkung vorgestellt und
eingeübt.
Methoden:
Referate, Gruppenarbeiten, Rollenspiel, Austausch, Diskussion, Fallbesprechungen, persönliche
Auseinandersetzung, imaginative Übungen,
Ressourcenarbeit
Körperübungen
Einsatz verschiedener Medien
Ziele:
Aktuelle und vergangene Übergriffe erkennen
Unterstützung für Betroffene geben können
Die eigene Belastungen / Betroffenheit erkennen und sich schützen und versorgen können
Zielgruppe:
Alle Akteur*innen, die mit unterschiedlichen Perspektiven und Aufträgen mit und für alte Menschen arbeiten und sie begleiten. Dies sind insbesondere Fachkräfte und weitere Mitarbeitende (auch Ehrenamtliche) aus der Praxis der Altenhilfe, des Pflege-, Therapie- und Sozialwesens.
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Veranstaltungsort
Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
0511 982 462 39
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.