SHS – Sehen Hören Spüren – Wahrnehmungsschulung für Atem- und Stimmtherapie

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 04. April 2025, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 04. April 2025, 17:00 Uhr

Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg

Referent/in: Eva-Rebecca Baur-Stahl, Lara Neumann
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 180 €

Beschreibung

Kursziel:
Die psycho-physischen Prozesse die für eine Stimmgebung ausschlaggebend sind können besser und schneller in Zusammenhang gebracht werden, passende Übungen gefunden werden und Stimmstörungen dadurch noch fröhlicher, neugieriger und erfolgreicher therapiert werden. Zusammenhänge von Übungen und Stimmveränderungen selbst erleben, bei anderen hören, in Zusammenhang setzen. Wir werden wenig theoretisch besprechen, viel mehr erleben und uns austauschen und vom Erleben Anderer lernen.

Lernziel:

  1. Teilnehmer verbessern ihre eigene Wahrnehmung im Bezug auf Wirkungsweisen von Übungen, Zusammenhänge, der an der Stimmgebung beteiligten Bereiche, einordnen von Stimmklang und Wirkungsweise der Übung
  2. Teilnehmer können leichter ableiten, welche Übungen passend sind für den nächsten Schritt
  3. Teilnehmer können die Wahrnehmung des Patienten noch besser schulen, um einen guten Transfer in den Alltag zu schaffen

Die Fortbildung ist für alle, die Spaß am Tun und Ausprobieren haben. Und Lust darauf, ihre detektivische Leidenschaft zu entfachen. AHA-Erlebnisse sind garantiert.

Lehrplan: 80% Praxis

    • Physiologische Zusammenhänge der Stimmfunktion wie Atemmuskulatur, Stimmqualität, Diaphragmakette, Artikulationspannung und Resonanzgeschehen, Spannungsauf- und Spannungsabbauende Übungen
    • Training der drei Wahrnehmungskanälen: auditiv, visuell, taktil-kinästhetisch
    • Übungen der Stimmtherapie aus unterschiedlichen Methoden u.a. Estill, Schlaffhorst-Andersen, FST, AAP…
    • unterschiedliche Berührungsqualitäten
    • eigene Stimme bewusst als Werkzeug einsetzen
    • Patienten in eigener Wahrnehmungsfähigkeit schulen
    • strukturierte Durchführung von Wahrnehmungsübungen
    • Trainieren der wichtigen therapeutischen Kompetenzen: Wahrnehmen –
      anatomisch/psycho-physisch einordnen – passende Übungen ableiten – evaluieren
    • Transfer für den Alltag

DozentInnen:
Eva-Rebecca Baur-Stahl
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, BSc. Speech and Language Therapy, Systemischer Coach (SG)

Lara Neumann
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Vocal Coach, Verhaltenstherapeutischer Coach, Dozentin

Veranstaltungsort

Karte nicht verfügbar

Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN