Auf einen Blick

Beginn: Montag, 24. Juli 2023, 09:00 Uhr
Ende: Montag, 24. Juli 2023, 17:00 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 24
Kosten:
Standardpreis: 170 €
Beschreibung
Kursziel:
Nach dem Kurs beherrschen Sie den Einsatz der Spiegeltherapie zur Rehabilitation der Arm- und Handfunktion nach Schlaganfall und kennen weitere Anwendungsmöglichkeiten zum Bespiel bei CRPS und Phantomschmerzen. Sie verfügen über Testverfahren zur Evaluierung Ihrer Therapie.
Lernziele:
- Theoretische Hintergründe der Spiegeltherapie kennen
- Praktische Anwendung der Spiegeltherapie nach Schlaganfall
- Weitere Anwendungsmöglichkeiten z. B. bei Phantomschmerzen und CRPS
- Assessments/Testverfahren um die Therapieeffekte zu evaluieren
Hintergrund:
Bei der Spiegeltherapie in der Neurologie steht die Rehabilitation der Arm- und Handfunktion meist im Vordergrund. Gerade die obere Extremität ist nach Schädigung stark betroffen. Aber auch die untere Extremität kann bei CRPS oder Phantomschmerz effektiv mit Spiegeltherapie behandelt werden. Die Spiegeltherapie ist eine einfach anzuwendende, neue, evidenzbasierte Therapiemethode. Sie ist bei verschiedenen Krankheitsbildern effektiv. Hierzu gehört der Schlaganfall, (Phantom-)schmerzen nach Amputationen, das Sudeck-Syndrom (CRPS) und andere Schmerzzustände. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden innerhalb der Fortbildung ebenso besprochen wie die praktische Umsetzung der Therapie. Hintergründe des motorischen Lernens und Grundsätze der Neurorehabilitation bilden die Grundlage.
Lehrplan:
- Einführung in das Thema
- Neue Entwicklungen in der Neurorehabilitation
- Wissenschaftliche Hintergründe der Spiegeltherapie
- Praktische Durchführung der Spiegeltherapie
- Videodemonstration
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes Skript. Viel Wert wird auf Selbsterfahrung mit dem Therapiespiegel gelegt. Es besteht die Möglichkeit, diese zu erwerben.
Dozent:
Lehrteam Lamprecht
Literaturtipp:
„Spiegeltherapie in der Neurologie“ vom DVE
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Ergotherapie
- Gruppentherapie
- Lehre
- Lerntherapie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Physiotherapie
- Spiegeltherapie
- Spiegeltherapie
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.