Auf einen Blick
Beginn: Samstag, 19. Juli 2025, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 19. Juli 2025, 17:00 Uhr
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: PD Dr. med Christian Dohle
Fortbildungspunkte: 9
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 149,00 € €
Beschreibung
Die Spiegeltherapie ist ein aktuelles Therapieverfahren, bei dem ein Spiegel so an der Körpermitte eines*r Patient*in platziert wird, dass das Spiegelbild der nicht betroffenen Extremität erscheint, als wäre es die betroffene Extremität.
Dieses Therapieverfahren wurde erstmals 1995 von der Arbeitsgruppe um V. S. Ramashandran zur Therapie von Phantomschmerzen postuliert, später fand es auch Eingang in die Therapie von anderen Schmerzsyndromen sowie Halbseitenlähmung nach Schlaganfall. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche grundlagenwissenschaftliche Befunde, die helfen können, die Wirkung der Spiegeltherapie zu verstehen und zu optimieren. Zudem sind mehrere qualitativ hochwertige Studien veröffentlicht worden, die die klinischen Effekte der Spiegeltherapie detailliert beschreiben.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
– sind mit neurophysiologischen Grundlagen vertraut,
– sind in der praktischen Umsetzung verschiedener Therapievarianten geschult,
– kennen klinische Effekte nach Schlaganfall und bei Schmerzsyndromen,
– binden die Spiegeltherapie adäquat in das therapeutische Gesamtkonzept ein.
Methoden:
– Impulsvortrag
– praktische Übungen
– Gruppenarbeit / Selbsterfahrung
Veranstaltungsort
Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Oesterle, Johanna
030 4594-1830