Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 08. November 2023, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 10. November 2023, 17:30 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 67657 Kaiserslautern
Referent/in: Daniel Josef
Fortbildungspunkte: 30
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 22
Kosten:
Standardpreis: 325 €
Beschreibung
Grundlagen der Sportphysiotherapie und der funktionellen Verbände (Tapen)
Kursziel:
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zur Betreuung von Sportlern und zur professionellen Arbeit mit Ihnen zu vermitteln. Hierfür werden evidenzbasierende und empirische Inhalte theoretisch und praktisch vermittelt:
Lernziel:
Sie erkennen Sportverletzungen und wissen im akuten Fall sowie in der Nachbehandlung die richtigen Maßnahmen zu treffen. Sie sind in der Lage grundlegende, präventive und kurative funktionelle Verbände anzulegen. Sie wissen um die Grundlagen von sportartspezifischem funktionellem Training.
Hintergrund:
Arbeiten mit Sportlern, egal in welchem Leistungsniveau, stellt den Therapeuten vor neue Herausforderungen. Auch wenn die Wundheilungsmechanismen zu einem „Nichtsportler“ die gleichen sind, unterscheidet sich die Herangehensweise und Intensität der Behandlung und Betreuung der Sportler zu einem „normalen Patienten“. Hierbei steht nicht nur die Gesundheit des Athleten im Vordergrund, sondern auch seine Einsatzfähigkeit.
Die Arbeit eines Sportphysiotherapeuten besteht zum Beispiel auch aus Präventionsmaßnahmen, Trainings- und Wettkampfbetreuung.
Lehrplan: Theorie 40%, Praxis 60%
– Einführung in die Sportphysiotherapie
– Grundausstattung eines Betreuerkoffers
– Sofortmaßnahmen bei Sportverletzungen
– Sportmassage, Vor- und Nachwettkampfmassage
– Wundheilung und der Bezug auf die Therapie
– Untersuchung und Behandlung typischer Sportverletzungen (artikuläre, ligamentäre und muskuläre Pathologien)
– Grundlagen zum Anlegen funktioneller Verbände (Taping) bei typischen Verletzungen
– Grundlagen für ein sportartspezifisches, funktionelles Training von konditionellen und koordinativen Fähigkeiten in der Prävention und Rehabilitation
– Elektrotherapie und Ultraschall im Sport
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Dozent:
Daniel Josef
Physiotherapeut, sektoraler Heilpraktiker (PT), Sport- und Gymnastiklehrer, Fachlehrer MT und KGG, Lehrer an einer Berufsfachschule für Physiotherapie
Anmeldung erfolgt über:
ZAR Akademie Kaiserslautern
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Veranstaltungsort
Seminarort: ZAR Kaiserslautern - Zentrum für ambulante Rehabilitation
Adresse: Europaallee 1, 67657 Kaiserslautern (Deutschland)
Kontakt vor Ort: ZAR Akademie Kaiserslautern
0631/36157-23
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching und Beratung
- Coaching und Beratung
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Lehre
- Lehre
- Lerntherapie
- Orthopädie, Chirurgie
- Physiotherapie
- Sportphysiotherapie
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.