Auf einen Blick
Beginn: Mittwoch, 26. Februar 2025, 19:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 26. Februar 2025, 23:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Du kannst den Kurs jederzeit buchen und besuchen.
Veranstalter: memole® Online-Akademie
Referent/in: Diana Steiner
Fortbildungspunkte: 4
Zertifikat: memole® Zertifikat
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 129€ €
Beschreibung
Das wächst sich aus? – Warum frühe Sprachtherapie entscheidend ist
In diesem Selbstlernkurs erfährst du alles Wichtige über die Meilensteine des frühen Spracherwerbs. Wir definieren die wesentlichen Entwicklungsstufen und zeigen dir anhand zahlreicher Beispiele, wie du deine sprachtherapeutischen Ansätze abwechslungsreich und individuell gestaltest.
Mit praktischen Tipps und Impulsen lernst du, wie du nicht oder wenig sprechende Kinder gezielt fördern und die Eltern effektiv in den Therapieprozess einbinden kannst.
Wer ist die Fortbildungsdozentin Diana Steiner?
Diana Steiner, MA (Kindheits- und Sozialwissenschaften) ist seit 2007 als Logopädin tätig. Ihr fachlicher Hintergrund in der freien Praxis umfasst ein breites Spektrum in verschiedenen Bereichen: Als akademisch ausgebildete SI-Mototherapeutin, diplomierte Legasthenietrainerin und ausgebildete Fachkraft für IGuKS (Inklusionspädagogische Gebärden- unterstützte Kommunikation und Sprachbildung) bringt sie fundiertes Wissen und Erfahrung in die logopädische Therapie ein. Darüber hinaus ist sie Integrative Bindungsorientierte Traumafachberaterin (I.B.T.®), Sprech- und Ausdruckstrainerin sowie erfahrene Vortragende.
Seminarinhalte
1. Vorstellung
- Wer ist Dozentin Diana Steiner?
- Wie ist dieser Kurs aufgebaut?
- Was lerne ich in diesem Kurs? (Lernziele)
2. Die Meilensteine und die wichtigen Marker der Sprachentwicklung
- Vor der Geburt
- Nach der Geburt
- Wichtige Marker der Sprachentwicklung
- Der Weg zum Sprachverständnis
- Der Weg zur Sprachproduktion
3. Die Vorläuferfähigkeiten
- Blickkontakt und Imitation
- Aufmerksamkeitslenkung
- Joint Attention und Triangulieren
- Turn-Taking
- Gesten
- Motivation
- Räumliches Hören
- Auditive Merkfähigkeit
- Trochäus
4. Die 50-Wörter-Grenze und die Zwei-Wort-Kombinationen
- Late Talker und Late Bloomer
- Ausbleiben der 50-Wörter-Grenze und Zwei-Wort-Kombinationen im Kontext von Entwicklungsstörungen
- Langzeitfolgen
- Die Bedeutung der frühen Sprachintervention
5. Die Elternberatung
- Bedeutung der Elternberatung in der sprachtherapeutischen Arbeit
- Wichtige Aspekte der Elternberatung
- Inhalte der Elternberatung und deren praktische Umsetzung
6. Impulse zur Umsetzung für die erfolgreiche logopädische Therapie
- Grundlagen
- Förderschwerpunkte in der frühen Therapie
- 7 Impulse für die frühe Sprachtherapie
- 7 Impulse für die Eltern
7. Abschluss
- Literaturverzeichnis
- Grüße von Diana
Dein Umsetzungserfolg:
- Ein memole Zertifikat mit 4 Fortbildungspunkten
- 8 Module mit Logopädin Diana Steiner
- Arbeitsmaterialien für die Therapie und zu Hause