Sprachtherapie bei M.Parkinson


Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 13. Mai 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 13. Mai 2023, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Online Seminar ZOOM 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Andrea Schwindt
Fortbildungspunkte: 4
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: € 199,- €

Beschreibung

Menschen, die an einem idiopathischen oder atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- oder auch Sprachstörungen. Das Sprechen wird häufig leise und undeutlich, auch zeigen sich zunehmend Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Zudem treten auch Veränderungen der Kommunikationsfähigkeit auf, bedingt durch Wortfindungsstörungen und Gedächtnisdefizite.

 

Ziel des Seminares ist es, sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten und Therapieinhalte kennenzulernen, die die Betroffenen in ihrer jeweiligen Krankheitsphase unterstützen und zum Erhalt der Lebensqualität beitragen sollen.

 

Inhalte:

  • Symptome und Verläufe des idiopathischen und atypischen Parkinsonsyndroms
  • Erläuterungen der parkinsonspezifischen Sprech-, Schluck- und

Sprachstörungen

  • Behandlungskonzepte/ Therapieansätze
  • Begleitende Faktoren wie z.B. Depression und demenzielle Erkrankungen

 

Methodisch gliedert sich das Seminar in Theorie-Input, Fallbeispiele und Diskussionen.

 

 

Anmerkung: Dies ist kein LSVT®-Seminar.

Schlagworte

Veranstalter

Semifobi Rheine

Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN