Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 25. März 2023, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 26. März 2023, 15:30 Uhr
Präsenz Seminar
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Anna-Maria Böswald
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: € 299,- €
Beschreibung
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, Eltern und Angehörige beim Frühtod eines Kindes zu begleiten, unterstützen und fachlich – würdevoll zu agieren. Darunter fällt die Anleitung der Angehörigen eigene Entscheidungsfähigkeit zu fördern und zu motivieren. Dies ist essentieller Bestandteil im Präventivgedanken an die spätere Trauerverarbeitung. Die therapeutischen Hintergründe und Möglichkeiten zur Prävention zur Unterstützung und Begleitung der Trauerarbeit werden ebenfalls beleuchtet. Die Teilnehmer lernen in den beiden Kurstagen wichtige
Begrifflichkeiten, Definitionen und rechtliche Grundlagen kennen. Die aktive Einführung und Schaffung von Mementos und ihre Bedeutung sind zentraler Bestandteil der Ausbildung. Verschiedenste Aspekte der speziellen Trauerarbeit beim Frühtod eines Kindes werden bearbeitet.
Zielgruppe:
Therapeuten aller Art, insb. Ergotherapeuten, Hebammen, Pflegende im medizinischen & pädagogisch-psychologischen Bereich, Ärzte, Bestatter, Seelsorger, Doulas, Trauerbegleiter, Heilpraktiker und sonstige Interessierte
Methoden:
Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden:
Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Bearbeitung von realen Fallbeispielen, Praktische Anteile, Arbeit mit Rebornpuppen, Reflexion,
Kursleitung:
Anna-Maria Böswald
staatlich anerkannte Erzieherin,
examinierte Ergotherapeutin,
zertifizierte Begleiterin für Familien beim Frühtod eines Kindes,
selbst betroffene Mama
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: SemiFobi Team
05971 9975430 - WhatsAPP 01573 3999061
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.