Stottern vom Therapieraum ins reale Leben


Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 25. April 2023, 18:00 Uhr
Ende: Dienstag, 25. April 2023, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Online Seminar ZOOM 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Sascha Inderwisch
Fortbildungspunkte: 1,5 (für D) (3UE)
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: € 49,- €

Beschreibung

In der Stottermodifikationstherapie ist der zielgerichtete Einsatz der im Therapieraum

erarbeiteten Methoden in realen Lebenssituationen unabdingbar für einen

Therapieerfolg und sollte in allen Therapiephasen und nicht erst gegen Therapieende

erfolgen. In-Vivo-Arbeit (IVA) ist eine etablierte Möglichkeit zur Ausweitung und

Festigung von Therapieinhalten und hat zudem eine hohe Bedeutung für

Desensibilisierung und Alltagstransfer.

Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über das Konzept und verschiedene

Einsatzmöglichkeiten der IVA und benennt Aspekte, die vor, während und nach den

In-Vivo-Einheiten zu beachten sind. Vorgestellt wird überdies eine Methode zur

Erfassung von Widerständen und der Therapiebereitschaft von Betroffenen für die

IVA. Thematisiert wird auch die Bedeutung der Selbsthilfe für Motivation und

Behandlungserfolg. Die Teilnehmenden erhalten eine Handlungshilfe zur möglichen

Planung, Durchführung und Nachbereitung von In-Vivo-Übungen im Praxisalltag.

Schlagworte

Veranstalter

Semifobi Rheine

Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN