Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 27. September 2024, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 29. September 2024, 17:00 Uhr
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
Veranstaltungsort: 48161 Münster
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 25
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kosten:
Frühbucherpreis: 485,00 € – bis zum 05.07.2024
Standardpreis: 500,00 €
Beschreibung
Zielgruppe
Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist leider nicht möglich.
Inhalte
Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® – ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen der Therapeutin an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich-räumlichen Musters zur Unterstützung koartikulatorischer Bewegungen gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden und unterstützen insbesondere die störungsspezifischen, koartikulatorischen Zusammenhänge.
Ziel
Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird einführend ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie über den theoretischen Hintergrund des TAKTKIN® und die Erfahrungen in der Anwendung bei Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize und ihrer Dynamik zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung. Die vertiefende Diagnostik und Therapieplanung werden im TAKTKIN® Aufbaukurs näher erläutert.
Zielgruppe:
LogopädInnen, SprachheilpädagogInnnen, SprachtherapeutInnen, LinguistInnen, Atem- Sprech- & Stimmlehrer
Methoden:
Audio-visuell unterstützter Vortrag (mit Power Point Präsentation), interaktives Gespräch, Selbsterfahrungsübungen, praktisches Üben mit anderen KursteilnehmerInnen, Patientenvorstellungen per Video und ggf. live
Kurszeiten:
Freitag, 27.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 28.09.2024, 09:00 – 17:00 Uhr
Sonntag, 29.09.202024, 09:00 – 17:00 Uhr
Mitzubringendes:
Kurze Fingernägel, bequeme Kleidung, ggf. Wiederholung Anatomie und Grundlagen der Phonetik
Veranstaltungsort
Seminarort: Haus Mariengrund
Adresse: Nünningweg 133, 48161 Münster (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Ute Schulte-Leibbrand
0251 68 67 377
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Dysarthrie
- Dyspraxie, Sprechapraxie
- Logopädie
- Neurologie
- Pädiatrie
- PNF
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
Veranstalter
Institut für Integrative Fortbildung
Adresse: Gasselstiege 21, 48159 Münster
Ansprechpartner: Ute Schulte-Leibbrand
Telefon: 0251 68 67 377
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.