TEXT – Kindliche Textproduktion als Marker für die Grammatikentwicklung zwischen 3 und 6 Jahren

Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 22. Oktober 2023, 14:30 Uhr

Veranstalter: CRT
Veranstaltungsort: 50321 Brühl

Referent/in:
Fortbildungspunkte: 15
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 30

Kosten:
Standardpreis: 290,00 €

Beschreibung

Störungen der Textebene gelten als ausschlaggebende Störungskomponente des Sprachsystems im Grundschulalter. Hierzu gehören neben dem Textverstehen auf semantischer Ebene (Textsemantik) auch die Fähigkeit zur formalen Strukturierung eines Textes (Makrostruktur) und die sprachliche Umsetzung der Textform (Mikrostruktur).
Der Vergleich der Textproduktion hinsichtlich der Textgrammatik in Makro- und Mikrostruktur soll dazu beitragen, die Entwicklung der Textebene im Vorschulalter zu dokumentieren. Neben dem unauffälligen Erwerbsverlauf wird die Störungschronologie dargestellt, so dass Frühindikatoren ausgemacht werden können. In diesem Projekt wird die Textgrammatik untersucht und textgrammatisch auffällige Kinder werden therapiert.
Fortbildungsteilnehmer haben die Möglichkeit, Methoden des Projekts kennen zu lernen und erhalten für dieses Störungsbild wichtige Erkenntnisse aus der Forschung. 

Für die spezifische Zertifizierung auf Forschungsebene müssen die Teilnehmer das erworbene Wissen an einem Fallbeispiel anwenden können.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: EUFH Campus Brühl
Adresse: Comesstraße 1-15, 50321 Brühl (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
 

Schlagworte

Veranstalter

CRT

Adresse: Kaiserstraße 6, 50321 Brühl
Ansprechpartner: Christina Vedder
Telefon: 0381 8087110

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN