Therapie der Fazialisparese

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 27. Juni 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 28. Juni 2025, 17:15 Uhr

Präsenz 

Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine

Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 18
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 359,- € €

Beschreibung

Grundlagen und praktische Anwendung der PNF-Prinzipien

Die TN vertiefen im Seminar die neuroanatomischen und physiologischen Kenntnisse in Bezug auf die Fazialisparese. Sie können Indikationen und Kontraindikationen zur Behandlung nach PNF bestimmen. Der praktische Teil vermittelt die Grundlagen zur sicheren Durchführung der einzelnen Behandlungsschritte.

Lähmungen der orofazialen Muskulatur sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen. Sie haben neben mimisch-ästhetischen Folgen zugleich vielgestaltige Auswirkungen auf die Artikulation und die Ernährung der betroffenen Patienten. Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) als eine klassische Therapiemethode der Physiotherapie bietet effektive Techniken zur Behandlung dieser Paresen. Insbesondere bei schlaffen zentralen Lähmungen erreichen diese rasch Steigerungen von Tonus, Auslenkung, Kraft und Ausdauer.

Lernziel

– TN vertiefen die neurologisch-anatomischen Kenntnisse
– TN nutzen die Physiologie des neuromuskulären Zusammenspiels im orofazialen Bereich
– TN kennen die Prinzipien der PNF-Methode
– TN können Indikationen und Kontraindikationen zur Behandlung nach PNF bestimmen
– TN erhalten durch praktische Erarbeitung mehr Sicherheit bei der Durchführung der Behandlungsschritte

Aufbau

– neurologisch-anatomische Grundlagen
– Physiologie des neuromuskulären Zusammenspiels im orofazialen Bereich
– Prinzipien der PNF-Methode
– Fazialisparese und Sonderfälle Indikationen und Kontraindikationen
– praktisches Einüben der einzelnen Behandlungsschritte

Gut zu wissen

Bitte ein kleines Frottierhandtuch und eine Decke mitbringen.
Bequeme Kleidung wird empfohlen.
Kurze Fingernägel sind vorausgesetzt um ein sicheres Stimulieren im Gesicht durchführen zu können.
Die TN erhalten nach dem Seminar Zusatzdokumente per Email

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite und Team
  05971/9975430

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN