Auf einen Blick
Beginn: Samstag, 23. Oktober 2021, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 23. Oktober 2021, 16:30 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Dipl.-Log. Ulrike Becker-Redding M.Sc.
Fortbildungspunkte:
Teilnehmerzahl:
Kosten:
Frühbucherpreis: 135,00 € – bis zum 23.08.2021
Standardpreis: 150,00 €
Beschreibung
In diesem Seminar wird nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt- Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
– Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik der Aussprachestörungen Sprechapraxie / VED vs. Dysarthrie vs. Phonetische Störungen vs. Phonologische Störungen
– Ergänzungsübungen während der fünf Hauptphasen von KoArt
– Einbeziehen sprachlicher, besonders grammatischer Inhalte
– Parallele Therapieschwerpunkte bei Vorliegen von oraler Dyspraxie oder sonstiger orofazialer Probleme
– Spezifisches Vorgehen bei besonders hartnäckigen Lautbildungsproblemen
– Mögliches Vorgehen bei gemeinsamem Vorliegen verschiedener Aussprachestörungen
– Typische Probleme und Therapiefallen beim Vorgehen nach KoArt
– Demonstration verschiedener Therapiestadien anhand von Videomaterial
– Prognostische Aussagen
– Bearbeiten von Fragen der Teilnehmer, gerne auch mit Audio-/Videobeispielen.
Dieses Aufbauseminar setzt die Teilnahme an einem Grundseminar KoArt voraus, erste Therapieerfahrungen bzw. -versuche mit diesem Ansatz sind sinnvoll.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kursbüro
089-72496811
Schlagworte
Veranstalter

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstr. 67, München
Ansprechpartner: Kursbüro
Telefon: 089/724968-0
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.