Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 23. September 2023, 09:00 Uhr
Ende: Sonntag, 24. September 2023, 14:30 Uhr
Präsenz Seminar
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Alexander Fillbrandt
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 325,- € €
Beschreibung
Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche des Alltags unserer Patienten stören. Außerdem verstärken sie die Schluckstörung.
Logopädinnen haben bei der Versorgung von Trachealkanülenträgern eine erhebliche Verantwortung zu tragen.
Dieses Seminar bereitet Sie auf diese Verantwortung vor. Sie lernen die Indikationen und Arten von Tracheotomien kennen, erfahren welche Arten von Trachealkanülen es gibt und wie Sie anhand der Eigenschaften die richtige Trachealkanüle für Ihre Patienten auswählen.
Sie lernen das schonende Absaugen und wie Sie einen Wechsel einer Trachealkanüle optimal vorbereiten und durchführen.
Für Ihre Therapieplanung lernen Sie ein Dekanülierungsschema kennen und werden erfahren, welche Schnittstellen mit anderen Berufsgruppen wichtig sind.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Anatomie
- Tracheo(s)tomien
- Trachealkanülen und deren Anwendung und Einsatz
- Trachealkanülenwechsel
- Therapie
- rechtliche Aspekte
- praktische Übungen zum Absaugen
- praktische Übungen zum Wechsel einer Trachealkanüle
- praktische Übungen zur Stoma-Pflege
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: SemiFobi Team
05971 9975430 - WhatsAPP 01573 3999061
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.