Trainer für Stress- und Zeitmanagement


Auf einen Blick

Beginn: Montag, 21. August 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 25. November 2023, 17:00 Uhr

Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Veranstaltungsort: 30625 Hannover

Referent/in: Silke Ludwig
Fortbildungspunkte: 50
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 12

Kosten:
Standardpreis: 750,00 €

Beschreibung

Angelehnt an aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse werden Dir in dieser Ausbildung die kognitiven, instrumentellen sowie regenerativen Stressbewältigungsmethoden nach Prof. Dr. Kaluza vermittelt.

Seminarinhalte:

  • Stressanalyse – Stress verstehen
  • Stressauslöser finden: Wo beginnt Stress?
  • Welche Arten von Stress gibt es?
  • Körperliche und psychische Auswirkungen von Stress
  • Grundlagen der Stressbewältigung
  • Problemlösetechniken
  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz
  • Wie gut ist Dein Zeitmanagement?
  • Verschiedene Zeitmanagementmethoden
  • Wie Arbeit zur Energiequelle wird
  • Ziele erreichen – Meine neue Antriebswelle
  • Merkfähigkeit trainieren
  • Memory des Lebens
  • Willenskraft klüger einsetzen
  • Bist Du smart? Digitalwelt im Griff
  • Erarbeitung eines persönlichen Gesundheitsprojekts und Entwicklung eines eigenen effektiven Zeitmanagements
  • Meditations- und Entspannungstechniken
  • Planung und Gestaltung von Seminaren für Stressbewältigung und Zeitmanagement (inkl. Lehrprobe)

Berufliche Perspektiven und Arbeitsfelder von Trainern für Stress- und Zeitmanagement:

  • Einsatz im privaten, therapeutischen und geschäftlichen Umfeld
  • Stressverarbeitungsstrategien und Entspannungstechniken in der Gruppenarbeit oder in der Einzelbetreuung
  • Förderung der Mitarbeitergesundheit im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe
  • Einsatz im pädagogischen Alltag
  • Stresstrainings im Rahmen von Beratung, Prävention und Therapie

Teilnahmevoraussetzung:
Die Ausbildung ist ganzheitlich orientiert und richtet sich an alle, die die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im beruflichen Umfeld umsetzen möchten.

Bildungsurlaub Niedersachsen:
VA-Nr. B23-117948-33

Was du zum Seminar mitbringen solltest:
Empfohlen wird bequeme Kleidung und Socken

Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.

Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Judith Müller
  0511 982 462 39

Schlagworte

Veranstalter

Leibniz Kolleg Hannover

Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN