Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 07. November 2026, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 08. November 2026, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Webinar über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Oliver Schäfer, Thomas Schuster
Fortbildungspunkte: 0
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 199,- € €
Beschreibung
Die Aufmerksamkeit und die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten nehmen im beruflichen Alltag von Therapeuten und anderen helfenden Berufen einen großen Teil ihrer Ressourcen ein.
Langfristig wird dadurch ihr Energiehaushalt geschwächt. Viele fühlen sich am Ende des Tages müde, energielos, erschöpft oder ausgesaugt. Mit der richtigen Selbstfürsorge kann dem effektiv entgegengewirkt werden.
Wir werden sowohl die körperlichen als auch die psychischen Ursachen und deren Auswirkungen beleuchten und Ihnen multiple Werkzeuge zu einem konstruktiven Umgang mit Energieräubern an die Hand geben. Lassen Sie sich von unserem interaktiven und unterhaltsamen Seminar überraschen.
Lernziel:
– Die TN lernen die physischen als auch psychischen Ursachen von Energieraub und deren Auswirkungen kennen
– Die TN bekommen multiple „Werkzeuge“ an die Hand, um künftig mit sogenannten Energieräubern besser umzugehen
– Die TN lernen, wer oder was ihnen Energie raubt
– Die TN lernen, sich besser zu schützen und abzugrenzen
Aufbau
• Wer oder was ist ein Energieräuber?
• Welche Personen entziehen Ihnen Energie und wie geschieht dies?
• Wie schütze ich mich vor solchen Personen/Patienten?
• Wer oder was sorgt dafür, dass Ihre Energiedepots wieder „aufgetankt“ werden?
• Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt.
• Intervention bei Energieraub.
• Transfer in die Praxis