Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 17. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 18. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Ralf Schesser
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 289,00 € €
Beschreibung
Chronische Schmerzen sind Erkrankungen, die sich aus unterschiedlichen Problemen entwickeln können. Orthopädische und neurologische Ursachen liegen diesen Chronifizierungsprozessen häufig zu Grunde. Obgleich Schmerzmechanismen und problemerhaltende beitragende Faktoren sehr individuell sind, haben diese Patient*innen viele Gemeinsamkeiten. Wesentlich ist, dass eine Vielzahl von Bewegungen, Aktivitäten des Alltags und körperliche Belastungen Schmerzen bereiten und eingeschränkt sind.
Im klassischen Sinne steht die Therapie für eine vollständige Wiederherstellung von Funktion und Leistungsfähigkeit. Bei diesen oftmals hoch chronifizierten und beeinträchtigten Schmerzpatient*innen ist dies unter den herkömmlichen Möglichkeiten nicht gut möglich. Hier bedarf es anderer Ziele und Maßnahmen wie Ressourcenorientierung, Edukation und Verhaltensveränderung.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
– beurteilen Patient*innen auf Basis des “Clinical Reasoning” Prozesses mit geeignetem Assessment,
– stellen Hypothesen zu Schmerzmechanismen,
– setzen bekannt bewährte Therapiekonzepte und Maßnahmen gezielt ein,
– wissen um spezifische Behandlungsansätze speziell für chronisch maladaptive Probleme,
– kennen anhand von praktischen Beispielen “Graded Activity” und “Pacing”, “Graded Exposure”, “Graded Motor Imagery” und angepasste Erklärungsmodelle für unterschiedliche Probleme.
Methoden:
– Vortrag
– Gruppenarbeit
– Selbsterfahrung
Veranstaltungsort
Seminarort: Ev. Geriatriezentrum Berlin GmbH, Akademie für Fort- u. Weiterbildung (Haus 8)
Adresse: Reinickendorfer Straße 61 , 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Oesterle, Johanna
030 4594-1830