Auf einen Blick
![](https://www.fortbildungsfinder.de/wp-content/uploads/97fa12c44c24042649d4b548f721c57724c1c390-150x150.jpeg)
Beginn: Freitag, 14. Februar 2025, 13:00 Uhr
Ende: Freitag, 14. Februar 2025, 17:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Referent/in: Dr. med. Ulrich Enzel
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 25
Kosten:
Standardpreis: 175,00 €
Beschreibung
Wie führe ich Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern praxisgerecht und qualitätsgesichert durch? Allen Ärzten, die solche U-Untersuchungen durchführen, will dieses Seminar Sicherheit geben zu den Fragen: Ist das Kind altersgerecht entwickelt? Drohen Defizite? Sollten therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden? Und welche sind sinnvoll?
In Theorie und Praxis wird zu jeder U ein Untersuchungsgang erarbeitet, der diese Fragen mit realisierbarem Zeitaufwand durch eine standardisierte Entwicklungs-diagnostik gemäß dem IVAN-Screening-Konzept sicher klärt. Die ergänzenden Schritte der Basisund der MBS-Diagnostik werden detailliert konkret aufgezeigt.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das aktuell studiengesicherte Wissen zum Einsatz von Heilmitteln (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie) in der Folge der Entwicklungsstufen. Im Rahmen des Teilhabe-Konzepts werden Indikationen zur Heilmittelverordnung abgegrenzt. Praktische Übungen zu Alternativen: Handlings, häusliche gymnastische Förderung, myofunktionelle und psychomotorische Therapie, werden konkret erarbeitet.
Das Seminar ist praxisnah und interaktiv aufgebaut mit der Zielsetzung der Umsetzbarkeit der Seminarinhalte im Alltag der Praxis.
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Autismus
- Bobath für Kinder
- Cerebral Paresen (CP), Mehrfachbehinderung
- Ergotherapie
- INPP-Konzept
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Pörnbacher
- Psychomotorik
- Rückenschule für Kinder
- SKT (Soziales Kompetenztrainig)
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit