Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 27. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ende: Freitag, 27. Juni 2025, 21:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Virtuell über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 2
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 69,- € €
Beschreibung
Leider gibt es noch verhältnismäßig wenige Fachleute, die sich ausreichend mit der Thematik des zu kurzen Zungenbandes auskennen und die Patienten in diesem Bereich gut versorgen können.
Diese Fortbildung ist also für alle Fachleute gedacht, die mit Patienten rund um eine Frenotomie zu tun haben.
Nach dem Seminar bist du in der Lage die Patienten und die Angehörigen adäquat auf eine Frenotomie vorzubereiten. Ebenso kannst du mit deinem neuen Wissen, die Nachsorge durchführen und somit eine gute Versorgen des Patienten gewährleisten.
In Kombination mit „Anamnese und Diagnostik des zu kurzen Zungenbandes“ an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Vorkenntnisse bezüglich Anamnese & Diagnostik des zu kurzen Zungenbandes sehr wünschenswert
Aufbau
1. Ablauf einer Frenotomie
2. Vorbereitung des Patienten/der Eltern
a. symptomatische Zusammenhänge erklären und mögliche Folgen
b. Ablauf der Frenotomie darstellen inkl verschiedener Narkosemöglichkeiten und
Kosten
c. Nachsorge besprechen und Übungen durchführen
3. Nachsorge
a Wundkontrolle
b Beweglichkeit/Übungen
c Erarbeiten von Funktionen
Gut zu wissen
Lernziel:
– Übungen für die Nachsorge kennen
– was sollte im Vorfeld erarbeitet und besprochen werden
– Wie sollte der Ablauf nach der Frenotomie gestaltet werden
– Was ist nach der Frenotomie zu beachten, für Patient aber auch Therapeut