Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum nach Ulrike Funke

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 13. November 2026, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 14. November 2026, 16:00 Uhr

Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine

Referent/in: Julia Funke
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20

Kosten:
Standardpreis: 375,- € €

Beschreibung

Der Inhalt des Seminars ist das Erkennen und Verstehen der autistischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und Freude sowie ein lebendiger Austausch und das Hinlenken zu regulierenden und bedeutungstragenden informationen. Diese bieten eine optimale Grundlage für die Interaktion und Kommunikation und ermöglichen eine verbesserte Teilhabe und Lebensqualität. Unter Einbezug von tiefenstimulierenden, vestibulären und taktilen Impulsen kann die Stresssymptomatik verringert, die (Eigen-)Wahrnehmung verbessert und vielfältiges Lernen ermöglicht werden.

Die Teilnehmenden bekommen zahlreiche Ideen zur Therapiegestaltung vermittelt. Zudem wird die Bedeutung der frühen Interaktion auf weitere Entwicklungsschritte erläutert. Mithilfe von Videos und verschiedenen Entwicklungsverläufen werden Hintergründe und die Arbeitsweise von Ulrike Funke anschaulich erklärt.

Die Herangehensweise eignet sich primär für die Therapie autistischer Kinder, Jugendlicher und Erwachsener, aber auch für Personen mit anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen verbunden mit einer besonderen Wahrnehmung.

Aufbau

Unter Einbezug von tiefen-stimulierenden, vestibulären und weiteren den Körper betreffenden Impulsen soll die Eigenwahrnehmung verbessert und die Stresssymptomatik verringert werden. Das gezielte Hinführen zu bedeutungs-tragenden Reizen und notwendige Modalitätenwechsel sollen die Wahrnehmung der Patient:innen verbessern – eine optimale Grundlage für die Interaktion.

Lernziel

Therapie und Alltagsbegleitung für Menschen mit einer besonderen Wahrnehmung.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite
  05971/9975430

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN