Was wirklich hilft – ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis


Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 23. September 2023, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 23. September 2023, 17:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Online Seminar ZOOM 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Reinhard Kargl
Fortbildungspunkte: 4
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 179,- € €

Beschreibung

Im Bereich der LRS-Förderung gibt es ein unüberschaubares Angebot an Fördermaterialien. Doch welche helfen wirklich, die Leistungen zu verbessern? Ziel dieses Seminars ist es, eine Vielzahl an praktischen Übungsformen aus unterschiedlichen Trainingskonzepten (von der Sicherung der Graphem-Phonem-Relationen bis hin zum orthographisch-morphematischen Schreiben) kennenzulernen, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz des vorgestellten Materials in der Praxis. Zentrale Fragen, wie z.B. »Welche Übungsformen sind für welche Altersstufe oder für welches Leistungsniveau am besten geeignet?«, werden im Seminar beantwortet, um eine zielgerichtete, individualisierte Therapie zu gewährleisten.

 

Nach einer kurzen Einführung in das Thema, in der die methodischen Grundlagen erarbeitet und aktuelle Befunde diskutiert werden, werden evaluierte Trainingskonzepte und Übungsformen für die unterschiedlichsten Leistungsniveaus bis hin zum orthographisch richtigen Schreiben im Überblick vorgestellt. Einen immanenten Schwerpunkt stellt dabei auch das beliebte Üben am PC dar.

Schlagworte

Veranstalter

Semifobi Rheine

Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN