Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 06. Februar 2024, 10:00 Uhr
Ende: Dienstag, 06. Februar 2024, 17:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
(2402-006E) 06.02.2024 10:00 - 17:30
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Referent/in: Prof. Dr. Etta Wilken
Fortbildungspunkte: 8
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 145,00 €
Beschreibung
Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen Entwicklung differenzierte Hilfen zur Kommunikation anzubieten. Ein Verfahren, das sich besonders für kleine Kinder bewährt hat, ist die Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK). Dabei werden begleitend zur gesprochenen Sprache nur die bedeutungstragenden Wörter gebärdet; die gesprochene Sprache wird auf keinen Fall ersetzt! Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher zu lernen sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen sondern auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu entwickeln und differenzierte Dialoge zu führen. GuK fördert deshalb den Spracherwerb!
Seminarinhalte:
Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen der Gebärden-unterstützten Kommunikation erarbeitet sowie die Grundgebärden praktisch vermittelt. Erfahrungen mit GuK sollen anhand von Videobeispielen verdeutlicht und gemeinsam diskutiert werden.
- Verzögerter Spracherwerb und Einsatzmöglichkeiten von ergänzenden Kommunikationsformen
- Theoretische Grundlagen der Gebärden- unterstützten Kommunikation
- Gebärdensysteme im Vergleich
- Erlernen der 100 Grundgebärden für kleine Kinder
Methode:
u.a. Vortrag, praktische Übungen, Videobeispiele und Diskussion
Hinweis:
Buchen Sie gern zusätzlich den Zertifikatskurs GuK und UK am 09.05.23 (2305-006E)
Schlagworte
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
- Hören
- Hörstörungen, Cochlear Implant (CI)
- Late Talker
- Logopädie
- Pädiatrie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Unterstützte Kommunikation (UK)
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-695
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.