Webinar: Sprachverständnisstörungen bei Kindern


Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 15. März 2024, 13:00 Uhr
Ende: Samstag, 16. März 2024, 14:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

(2403-003E) 15.03.2024 13:00 - 18:30; 16.03.2024 09:00 - 14:15 

Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

Referent/in: Carmen Barth M. Sc.
Fortbildungspunkte: 13
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 209,00 €

Beschreibung

Das Sprachverständnis stellt die Basis für die Sprachentwicklung von Kindern dar. Störungen in diesem Bereich können dafür verantwortlich sein, dass erste Wörter ausbleiben und Kinder mit unauffälligen kognitiven Fähigkeiten die 50-Wörter-Grenze bis zum zweiten Geburtstag nicht erreichen können. Im Kindergartenalter sind floskelhafte Sätze, Echolalien, Missverständnisse und häufiges Ja-Sagen bei Fragen typische Symptome. Im Schulalter können Probleme im Sprachverständnis den Schulerfolg behindern, wenn z.B. das sinnentnehmende Lesen nicht gelingt. In diesem Seminar werden diagnostische Möglichkeiten bei Störungen im Sprachverständnis aufgezeigt (z.B. TSVK, TROG-D, Geschichtentest). Für den Bereich Therapie werden verschiedene Ansätze besprochen, durch Videobeispiele belegt und durch Materialanregungen ergänzt, beispielsweise der Therapieansatz für kleine Kinder in Anlehnung an Zollinger, Therapiebausteine für die Arbeit auf den (entwicklungsentsprechenden) verschiedenen linguistischen Ebenen (abgeleitet vom TROG-D bzw. TSVK), Strategien für ein erfolgreiches Sprachverstehen (Förderung der Sprachverstehenskontrolle) sowie für das Schulalter die Förderung des Lese-Sinn-Verständnisses.

Inhalte/Lernziele:

  • physiologische Entwicklung
  • Möglichkeiten der Diagnostik
  • typische Symptome
  • Vorgehen in der Therapie
  • Ableitung diagnostischer Erkenntnisse

Die Teilnehmenden

  1. kennen die physiologische Entwicklung von rezeptiven Fähigkeiten
  2. kennen diagnostische Möglichkeiten, um SV zu überprüfen
  3. können aus den Ergebnissen der Diagnostik therapeutische Schritte ableiten
  4. sind in der Lage, ein Therapieverfahren auszuwählen und umzusetzen

Schlagworte

Veranstalter

DIAKOVERE Akademie

Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-695

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN