Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 10. Februar 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 11. Februar 2023, 16:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
10.02.-11.02.2023 jeweils von 09:30 - 16: 30 Uhr (2302-018IF)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Referent/in: Dr. Jens Diekmann, Judith Böggering
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 255,00 €
Beschreibung
Die therapeutische Arbeit auf einer Stroke Unit stellt alle Berufsgruppen neben den fachlichen Herausforderungen vor viele weitere Fragen und Aufgaben. Patienten sind in ihrem Zustand instabil und können das Erscheinungsbild von Tag zu Tag wechseln. Die Symptomatik ist komplex und reicht von Paresen, Apraxien, Neglect hin zu Schluckstörungen und Kommunikationsstörungen. In den ersten Stunden ist der Patient monitorüberwacht. Neben der rein fachlichen Behandlung gilt es, Patienten in ihrer Krankheitsverarbeitung zu unterstützen und Angehörige zu begleiten. Dabei ist man als TherapeutIn nicht allein, sondern im Team aktiv und kann und muss sich intensiv mit den weiteren behandelnden Berufsgruppen abstimmen. Auf diese Herausforderungen soll der Basiskurs Stroke Unit eingehen.
Inhalte/Lernziele:
– Verlaufsformen, Symptomatik, Diagnostik und medizinische Therapie
– Worauf muss man bei überwachten Patienten achten?
– Diagnostik und Therapie der Mobilität, der Wahrnehmung und der ADLs
– Umgang mit Kommunikations-und Schluckstörungen
Der Kurs richtet sich an TherapeutInnen die bereits auf einer Stroke Unit arbeiten oder dort anfangen wollen. Dabei ist die interdisziplinäre therapeutische Ausrichtung gewollt, um den Austausch untereinander zu fördern und miteinander Behandlungen zu planen und zu besprechen. Pflegekräfte und Ärzte sind herzlich willkommen. Der Kurs wurde in Kooperation mit der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) konzipiert und schließt nach dem Aufbaukurs mit einem Zertifikat ab.
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.