Auf einen Blick

Beginn: Montag, 19. Mai 2025, 09:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 22. Mai 2025, 17:30 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg
Referent/in: Max Nimmrichter
Fortbildungspunkte: 40
Zertifikat: Gerätegestütze Krankengymnastik (KG-Gerät)
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 395 €
Beschreibung
Kursziel:
Sie lernen ein individuelles, auf die Wundheilungsphasen Ihres Patienten angepasstes, funktionelles Aufbautraining bei verschiedenen Krankheitsbildern.
Lernziel:
Der Kurs vermittelt, nach den Vorgaben des Curriculums der Kostenträger, die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Darüber hinaus gibt es eine Vertiefung der Inhalte mit Bezug zum Praxisalltag.
Hintergrund:
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine Möglichkeit Ihre Therapie im Praxisalltag nicht nur fachlich, sondern auch wirtschaftlich aufzuwerten.
Sie erlernen Fähigkeiten, Ihre Patienten individuell, mit gezielten Übungen wieder auf den Berufsalltag oder für den Sport vorzubereiten. Dabei wird nicht nur klassisches Krafttraining an den fünf vorgeschriebenen Geräten gezeigt, sondern dieses funktionell mit Kleingeräten (z.B. Pezziball, Hanteln, sensomotorische Geräten usw.) kombiniert. Somit wirkt der adäquate Reiz auf das Gewebe in der Wundheilung und unterstützt diese.
KGG ist eine zusätzliche Möglichkeit für den Arzt, weitere und auch oft notwendige Verordnungen für den Patienten auszustellen.
Für uns Therapeuten ist es eine Möglichkeit, die Patienten auch über die Verordnungen hinaus als Selbstzahler zu binden und uns fachlich und qualitativ aufzuwerten.
Lehrplan: 40 % Theorie, 60 % Praxis
-
- Physiologie und Anatomie
-
- Trainingslehre
-
- Gerätetraining
-
- Kleingerätetraining (Pezziball usw.)
-
- Propriozeption/Sensorik
-
- Bindegewebe/Wundheilung
-
- Therapiekonzepte
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.
Prüfung:
–
Dozent:
Max Nimmrichter
Physiotherapeut und B.Sc. Physiotherapie, Mitbegründer von e3 Physiotherapie, praktische Erfahrung in der Therapie von orthopädischen Krankheitsbildern und Sportverletzungen, internationale Teilnahmen bei CrossFit- und Hyrox-Wettkämpfen
Hinweise:
-
- Physiotherapeuten erwerben im Kurs das Zertifikat KGG und müssen daher bei der Anmeldung eine Kopie der Berufsurkunde abgeben. Andere Berufe können als Zuhörer – ohne Zertifikat, jedoch mit Teilnahmebestätigung – teilnehmen; dazu gehören: Masseure und med. Bademeister, Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte, Sportwissenschaftler u.a.
-
- Hinweis zur Lizenzverlängerung: Anerkannter BVMBZ Rückenschulrefresher
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort: