Zertifikatslehrgang Praxisbegleiter:in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich inklusive Didaktikkurs

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 16. Juni 2025, 08:30 Uhr
Ende: Samstag, 13. Juni 2026, 16:30 Uhr

Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin

Referent/in: Martina Götschel, Sandra Ebertus
Fortbildungspunkte:
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 5980,00 € €

Beschreibung

Die Fachweiterbildung zur Praxisbegleiterin/zum Praxisbegleiter Basale Stimulation® bietet Fachpersonen aus pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Bereichen die Möglichkeit, sich umfassend im Konzept Basale Stimulation fortzubilden. Der erfolgreiche Abschluss des Zertifikatslehrgangs berechtigt zum Erwerb der Lizenz zum Unterrichten des Konzepts Basale Stimulation in Workshops, Themenkursen, Basis- und Aufbaukursen sowie zur umfassenden Praxisbegleitung von Kollegen, Pflegeempfängern und deren Angehörigen.
Während der Weiterbildung wird das Konzept der Basalen Stimulation umfassend in Theorie und Praxis vermittelt. Die Inhalte orientieren sich am Rahmencurriculum des Internationalen Förderverein Basale Stimulation e.V. und umfassen:
– Reflexion, Vertiefung und Weiterentwicklung vorhandenen Wissens zum Konzept
– Förderung von Eigen- und Fremdwahrnehmung in den Wahrnehmungsbereichen
– Analyse des aktuellen Förderbedarfs sowie begründete Auswahl, Gestaltung und Reflexion ganzheitlicher, entwicklungsfördernder und wirksamer basaler Angebote
– Neuropsychologische und -physiologische Grundlagen für lebenslanges Lernen
– Vernetzung mit anderen therapeutischen Förderkonzepten
– Kommunikative und ethische Grundlagen im Professionsverständnis
– Didaktische Grundlagen zum Begleiten, Beraten und Anleiten
Um einfacher in die Referententätigkeit zu starten, ist ein handlungsorientierter Didaktikkurs inkludiert, welcher ein sicheres Auftreten und eine gezielte, teilnehmerorientierte didaktisch-methodische Planung, Durchführung und Reflektion der basalen Lehrinhalte beinhaltet.
Umfang und Dauer:
Die Weiterbildung dauert ein Jahr und wird berufsbegleitend durchgeführt. Der Gesamtarbeitsaufwand beträgt 700 Stunden, darunter:
– 300 Unterrichtseinheiten Präsenzunterricht incl. Kolloquium
– 400 Stunden Selbststudium, davon ist die Hälfte angeleitet über: Praxisaufträge, Praxisbesuch, Hospitationen, Arbeitsgruppen und die Erstellung der Abschlussarbeit
Dabei ist der Didaktikkurs mit 60 UE Präsenzzeit und 100 Stunden Selbststudium inkludiert.

 

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: John, Marlene
  030 4594-1830

Schlagworte

DAGS-Akademie Berlin Wedding

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN