Zungenband: Fallbeispiele und Wundmanagement

Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 26. März 2025, 17:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 26. März 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Virtuelles Seminar 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Dorothea Metcalfe-Wiegand, Steffi Weiß
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 79,- € €

Beschreibung

aus osteopathischer und stillberaterischer Sicht

Im Anschluss an Kurs Teil 1 profitieren Fachkräfte wie Osteopath:innen, Stillberaterinnen, Logopäden und Hebammen von diesem Seminar, da sie lernen, auftretende Probleme nach einer Zungenband- Durchtrennung frühzeitig zu erkennen und effektive Behandlungsansätze anzuwenden.

Die Relevanz des Themas erstreckt sich somit über verschiedene Berufsgruppen hinweg und trägt zur Verbesserung der Mutter-Kind-Beziehung und damit der kindlichen Gesundheit bei. Die wertvollen Inhalte, praxisnahen Werkzeuge und Strategien können von den Teilnehmer:innen direkt in ihrem Arbeitsalltag angewendet werden. Darüber hinaus wird der Austausch mit den Kolleg:innen gefördert. Die Teilnehmer:innen gewinnen an Selbstvertrauen und Motivation, ihre neu erlernten Fähigkeiten umzusetzen, was langfristig zu mehr beruflicher Effizienz und Zufriedenheit beiträgt.

Aufbau

Lernziel
· Diagnostik oraler Restriktionen
· Anatomische und neurophysiologische Zusammenhänge des Saugens aus osteopathischer Sicht
· Auswirkungen oraler Restriktionen auf das Saugen, Schlucken sowie ganzkörperliche Auswirkungen
· Osteopathische Behandlungsansätze für die Zeit vor einer eventuellen Frenotomie
· Weitere Übungs- Anleitungen vor einer Frenotomie
· Osteopathische Therapieansätze nach einer Frenotomie

Gut zu wissen

Mitzubringen: ein Glas, sowie (wenn möglich) eine Puppe.
Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme am Kurs 1: Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys oder eine vergleichbare Fortbildung (DEFAGOR o.ä.). (Dieser Kurs baut auf dem Basiswissen über orale Restriktionen des Kursteils 1 auf.)

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN