Kommende Veranstaltungen

31.01.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

07.02.2025 – 08.02.2025 | Münster | 320,00 €
Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Überblick über die Diagnostik und Therapie von auditiven Verarbeitungsstörungen und Störungen der phonologischen Bewusstheit und die Zusammenhänge zur Schriftsprachentwicklung und - zur Abgrenzung - zu [...]

Referent/in: Betty Victorino Machado
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

26.02.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

12.03.2025 | Online-Seminar | Kostenloser Selbstlernkurs der Akademie memole €
Wenn du diesen Selbstlernkurs besuchst, lernst du…  dass Wahrnehmung ein Prozess im Nervensystem ist, der bei jedem Menschen individuell und unterschiedlich ist. dass es keine falsche Wahrnehmung gibt. dass sensorische [...]

Referent/in: Rega Schaefgen
Veranstalter: memole® Online-Akademie

29.03.2025 – 30.03.2025 | Münster | 355,00 €
Kinder mit einer VED sind nicht, oder nur mühsam dazu fähig, willkürliche, komplexe, aufeinander folgende Sprechbewegungen motorisch zu planen und auszuführen. Hierdurch entstehen Störungen der Artikulation, artikulatorisches Suchverhalten, gestörte verbale [...]

Referent/in: Aila Makdissi
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

03.07.2025 – 05.07.2025 | Online-Seminar | 345 €
Im Online-Seminar „Mehrsprachige Kinder in der logopädischen Praxis: Diagnostik und Therapie“ werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, z. B. der Anamnesebogen für zweisprachige Kinder [...]

Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: Loguan

18.07.2025 – 19.07.2025 | Online-Seminar | 345 €
NEU! Der Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. führt die Teilnehmenden in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte sind:   Grundbegriffe [...]

Referent/in: Monika Rottmayer
Veranstalter: Loguan

21.07.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!In diesem Kurs wird kurz beschrieben, was funktionale Kommunikation in allen Modalitäten (Lautsprache, Gebärden, Bilder, Talker) bedeutet. Es werden Unterrichtsstrategien vorgestellt, die es ermöglichen, expressive und rezeptive Fähigkeiten zu entwickeln, [...]

Referent/in: Mareike Greiler
Veranstalter: Loguan

19.09.2025 – 20.09.2025 | Online-Seminar | 350 €
Dieser intensive 2-Tages-Kurs führt in die pädagogischen Grundlagen des Picture Exchange Communication Systems ein und lehrt die Vorgehensweise für eine erfolgreiche Anwendung der sechs Phasen von PECS. Durch PECS können [...]

Referent/in:
Veranstalter: Loguan

29.09.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Vielen Menschen fällt es schwer unsere schwere Sprache zu verstehen. Einige verstehen nur Schlüsselwörter, andere verstehen bei langen Sätzen nur einen Teil vom Satz. Einige Wörter sind sogar besonders schwer [...]

Referent/in: Ilka Bröcheler
Veranstalter: Loguan

07.11.2025 | Online-Seminar | 215 €
Viele Kinder mit einer Behinderung (z.B. Downsyndrom, Autismus-Spektrum-Störung, Cerebrale Bewegungsstörung) weisen erhebliche Verzögerungen der sprachlichen Entwicklung auf. Oft sind schon basale Formen der Interaktion und Kommunikation mit den Eltern und [...]

Referent/in: Claudia Schneebeli
Veranstalter: Loguan

07.11.2025 | Online-Seminar | 215 €
Viele Kinder mit einer Behinderung (z.B. Downsyndrom, Autismus-Spektrum-Störung, Cerebrale Bewegungsstörung) weisen erhebliche Verzögerungen der sprachlichen Entwicklung auf. Oft sind schon basale Formen der Interaktion und Kommunikation mit den Eltern und [...]

Referent/in: Julia Winzenried
Veranstalter: Loguan

08.11.2025 – 09.11.2025 | Online-Seminar | 380 €
Stellt sich ein:e Patient:in mit Cochlea Implantat (CI) bei Ihnen in der Praxis, Rehaeinrichtung oder Zentrum vor, kommt schnell die Frage auf, wie diese/r durch Ihre Therapie optimal behandelt werden [...]

Referent/in: Alena Sarah Gergoe
Veranstalter: Loguan

16.11.2025 – 17.11.2025 | Ulm-Wiblingen | 345 €
Der Aufbaukurs ist für TherapeutInnen und Interessierte gedacht, welche bereits den Grundkurs besucht haben. Mit den Erfahrungen des Therapiekonzeptes sollen jetzt die Kenntnisse vertieft werden. Wir befassen uns intensiver mit [...]

Referent/in: Ulrike Funke
Veranstalter: Loguan

22.11.2025 | München | 190,00 €
In diesem Seminar werden Kinder vorgestellt, die große Schwierigkeiten haben, Wortschatz aufzubauen. Sie verfügen über keinerlei Lautsprache. Es handelt sich dabei um Kinder im Vorschulalter mit unterschiedlichsten Diagnosen (bestimmte genetische [...]

Referent/in: Nadine Ortiz
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.