Seminare zu Stottern und Poltern bei Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind hier verzeichnet.
Kommende Veranstaltungen

27.06.2025 – 28.06.2025 | Online-Seminar | 360 €
Das angstbedingte Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter gilt in der Psychiatrie, Psychologie und Sprachtherapie immer noch als große therapeutische Herausforderung. Sowohl ambulant als auch stationär. Das liegt zum einen [...]
Referent/in: Dr. Boris Hartmann
Veranstalter: Loguan

30.06.2025 | Online-Seminar | 69,- € €
Die Redeflussstörung Poltern ist neben einer als überhastet empfundenen Sprechweise oftmals gekennzeichnet durch eine Vielzahl weiterer Symptome, die in unterschiedlicher Ausprägung auftreten können. Das Seminar richtet sich an Therapierende, die [...]
Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Semifobi Rheine

28.07.2025 | Online-Seminar | 55 €
NEU!Fluency Shaping wird im Rahmen der Ausbildung meist nur am Rande thematisiert und wenn, dann eher kritisch beleuchtet. Dabei ist Fluency Shaping neben Stottermodifikation der einzig nachweislich wirksame Ansatz in [...]
Referent/in: Holger Prüß
Veranstalter: Loguan

26.09.2025 – 27.09.2025 | Online-Seminar | 395 €
Stottermodifikation gilt als grundlegend in der Behandlung des Stotterns im Jugend- und Erwachsenenalter. Jedoch wird die Umsetzung der Therapiebausteine in dem herkömmlichen Vorgehen oft als wenig befriedigend erlebt. In dem [...]
Referent/in: Holger Prüß
Veranstalter: Loguan

20.10.2025 | Online-Seminar | 55 €
Das erworbene neurogene Stottern (ENS) ist ein seltenes Phänomen das zumeist mit neurologischen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht wird. Handelt es sich dabei um eine Redeflussstörung? Welche Ereignisse oder Einflüsse können [...]
Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Loguan

23.10.2025 – 26.10.2025 | Vallendar | 480 zzgl. Verpflegung und Raumkosten €
KIDS Intensivseminar „KIDS – direkte Therapie für Kinder, die Stottern“ Das Seminar „Stottertherapie im Kindesalter“ umfasst Theorie, Diagnostik und die Therapie stotternder Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren. [...]
Referent/in: Dr. Patricia Sandrieser
Veranstalter: Forum Kindersprache

31.10.2025 – 01.11.2025 | Online-Seminar | 345 €
Ein schüchternes Kind wärmt sich mit der Zeit auf, ein Kind mit selektivem Mutismus kann jahrelang schweigen, wenn es keine Hilfe bekommt. Wie kann man diesen Kindern helfen, in allen [...]
Referent/in: Sabine Laerum
Veranstalter: Loguan

22.11.2025 | Online-Seminar | 89,- € €
Planung zur Gestaltung des Transfers in der Stottermodifikation mit Jugendlichen und Erwachsenen Der Therapieerfolg ist immer abhängig von der Umsetzung des Erlernten in den Alltag. Gerade in der Stottertherapie spielt [...]
Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Semifobi Rheine

28.11.2025 – 29.11.2025 | Ulm-Wiblingen | 365 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: Loguan

13.10.2026 | Online-Seminar | 69,- € €
Die Redeflussstörung Poltern ist neben einer als überhastet empfundenen Sprechweise oftmals gekennzeichnet durch eine Vielzahl weiterer Symptome, die in unterschiedlicher Ausprägung auftreten können. Das Seminar richtet sich an Therapierende, die [...]
Referent/in: Sascha Inderwisch
Veranstalter: Semifobi Rheine

15.12.2026 – 19.12.2026 | Rheine | 899,- € €
nach Gabriele Münch und Pete Guy Spencer Die Manuelle Stimmtherapie (MST) dient der Diagnostik und Behandlung von Dystonien, Blockaden und Asymmetrien bei Atem-, Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen unterschiedlichster Ursachen. Erreicht [...]
Referent/in: Pete Guy Spencer
Veranstalter: Semifobi Rheine