Als Therapeuten sind wir beständig auf der Suche nach guten Fortbildungen.
Herzlich Willkommen beim Fortbildungsfinder.
Was für eine Fortbildungen suchst du?
Beim Fortbildungsfinder bekommst du ein komplettes Verzeichnis der besten Fortbildungen, Seminare, Workshops und Kongresse für Therapeuten inklusive Onlinekurse und Webinare mit und ohne Termin.
Was kostet mich die Nutzung vom Fortbildungsfinder?
Die Nutzung des Fortbildungsfinders ist für Therapeuten kostenlos.
Wie funktioniert der Fortbildungsfinder?
- Melde dich sich beim Fortbildungsfinder an.
- Suche und filter deine Traum-Veranstaltung heraus.
- Stelle eine kostenlose Buchungsanfrage, unverbindlich und direkt an den Veranstalter.
- Vereinbare die verbindliche Teilnahme direkt mit der Akademie persönlich.
Wähle Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie
oder starte hier deine Suche:
Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 01. Januar 2021, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 01. Januar 2021, 19:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
du kannst diesen Kurs jederzeit beginnen
Veranstalter: memole® Online-Akademie
Referent/in: Karolin Wagner
Fortbildungspunkte: für eLearning gibt es für Therapeuten leider immer noch keine Fortbildungspunkte. Erkundige dich bei deinem Berufsverband wann sich das endlich ändert!
Zertifikat: memole® Zertifikat
Teilnehmerzahl:
Kosten:
Frühbucherpreis: 0€ € – bis zum
Standardpreis: 0€ €
Beschreibung
DIE THERAPIE DER VERBZWEITSTELLUNG
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️„Es ist sehr gut strukturiert, ich kann die Kurse jederzeit durchführen wenn ich Zeit dazu habe.“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️„Das lästige Hin- und Herfahren zur Fortbildung bleibt einem erspart.“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️„Am besten haben mir die Videos gefallen, in denen praktische Beispiele gezeigt wurden. Das war eine gute Abwechslung zum Lesen der Lektionen.“
In diesem Onlinekurs lernst du ganz bequem von zuhause oder unterwegs einen evidenzbasierten Therapieansatz aus der Grammatik kennen. Das Ziel ist, dass du die Verbzweitstellung bei deinem Patienten aktivierst und etablierst. Auch wenn ihr schon morgen einen Termin habt, kannst du den Kurs heute innerhalb von zwei Stunden absolvieren. Das Behandlungskonzept beruht auf der emergenzorientierten Grammatiktherapie als Weiterentwicklung von PLAN. Die Expertin Karolin Wagner erklärt dir einfach und anschaulich, wie du die Inputverstärkung einsetzt und umsetzt. Dafür musst du nicht einmal zu einer Fortbildung fahren. Du hilfst deinem Patienten mit einer durchdachten Therapie zur Verbzweitstellung weiter – ohne großen Kosten- oder Zeitaufwand.
Wenn du diesen Onlinekurs besuchst, lernst du…
- warum die Verbzweitstellung ein wichtiger Meilenstein in der Grammatikentwicklung ist.
- welche Therapieansätze es hierfür bereits gibt und wie sie sich einsetzen lassen.
- welche Schlüsse du aus der Analyse des Spontansprachskripts deines Therapiekindes ziehen kannst.
- wie du eine Therapie mit dem Schwerpunkt Inputspezifierung vorbereitest.
- wie du die Therapie so durchführst, dass es dir und deinem Patienten Spaß macht.
- zu erkennen, wann das Therapieziel erreicht ist.
Dozentin
Karolin Wagner
Karolin ist akademische Logopädin (Master of Science in den Angewandten Gesundheitswissenschaften) und freie Referentin für logopädische Themen der Kindersprachtherapie. Sie arbeitet in ihrer Praxis in Jessen häufig und sehr erfolgreich mit dem Ansatz der Inputspezifizierung. Erfahre hier mehr über Karolin.
Das sagen Nutzer*innen über die Kurse
So funktioniert ein Onlinekurs
Schlagworte
- Dysgrammatismus
- Logopädie
- Pädiatrie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
- Zweisprachigkeit, Mehrsprachigkeit
Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?
Gibt es auch einen Newsletter?
Du kannst dich für einen der 19 verschiedenen Newsletter anmelden. Wähle, welche therapeutischen Themen dich interessieren und du bekommst alle vier Wochen eine Nachricht mit Veranstaltungshinweisen zugesendet.
Selbstverständlich beachten wir den Datenschutz gründlich und Sie können sich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Welche Referentinnen und Referenten geben die Fortbildungen und Seminare?
Hier findest du alle Referentinnen und Referenten von Fortbildungen in der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.
Fortbildungspflicht
Die Fortbildungspflicht betrifft die Inhaber von therapeutischen Praxen und fachliche Leiter von Einrichtungen mit gültiger Kassenzulassung in Deutschland. Natürlich wird auch Angestellten, Honorarkräften und Lehrenden wird die kontinuierliche Weiterbildung empfohlen. Sie sind aber von der oben beschriebenen Fortbildungspflicht nicht betroffen.
Wie berechnet man die Fortbildungspunkte in der Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in Deutschland?
Ein Fortbildungspunkt entspricht einer Unterrichtseinheit mit einer Dauer von mindestens 45 Minuten. Innerhalb von vier Jahren sollen 60 Fortbildungspunkte von Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten erworben werden.
Alle Fortbildungen und Seminare für Therapeuten weisen die Anzahl der Fortbildungspunkte aus. Die Fortbildungspunkte werden vom Fortbildungsanbieter (Fortbildungsveranstalter) vergeben. Der Fortbildungsanbieter darf Fortbildungspunkte für eine Veranstaltung vergeben, wenn diese den Richtlinien des Heilmittelkatalogs der Krankenkassen entsprechen. Die Einhaltung der Richtlinien und somit die Gewährleistung bezüglich der Richtigkeit der Punkte obliegt dem Fortbildungsanbieter. Der Fortbildungsfinder übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Fortbildungspunkte.
Es gibt auch beim Fortbildungsfinder Veranstaltungen, bei denen keine Fortbildungspunkte vergeben werden. Denn natürliche gibt es auch interessante und informative Veranstaltungen, die den Richtlinien gerade nicht entsprechen! Online Veranstaltungen und das Selbststudium sind zur Zeit (November 2019) noch von der Punkte-Vergabe ausgeschlossen.
Unterbrechung der Fortbildungspflicht
Sie können eine Unterbrechung der Fortbildungspflicht bei Ihrer Zulassungsstelle beantragen, wenn Sie zum Beispiel im Mutterschutz oder in Elternzeit sind. Auch Zeiten ohne Zulassung oder längere Krankheiten können als Pausenbegründung akzeptiert werden. Die Adresse und Ansprechpartner Ihrer zuständigen Zulassungsstelle finden Sie in den Unterlagen zur Zulassung Ihrer Praxis.
Regionale Gültigkeit der Fortbildungspunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Anzahl der vergebenen Fortbildungspunkte bezieht sich auf die Regelungen in Deutschland. In der Schweiz und in Österreich kann- durch andere Richtlinien und andere Zählweisen bedingt- sich eine abweichende Anzahl von Fortbildungspunkten bilden und gültig sein. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Richtlinien in Österreich und der Schweiz bei Ihrem Berufsverband.
Gibt es auch Onlinekurse und Webinare beim Fortbildungsfinder?
Auch Onlinekurse und Webinare mit und ohne Termin gibt es beim Fortbildungsfinder. Einen aktuellen Überblick findest du hier.
Für welche Therapiebereich sind hier Seminare verzeichnet?
Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie, sowie angrenzende Bereiche.