Veranstaltungen - 23 Sep 23

Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder kannst du kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse, es ist für jeden etwas dabei. Man muss nur das Passende für seine individuellen Bedürfnisse finden. Um eine Fortbildung zu buchen, stellst du einfache eine unverbindliche Buchungsanfrage über Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald deine Anfrage akzeptiert wurde, erhältst du ein persönliches Angebot von der Akademie und kannst ihr Angebot annehmen. Die Buchungsanfrage ist einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

 

23.09.2023 | Online-Seminar | 169,00 €
Gesundheit aufbauen, Widerstandskraft stärken: Resilienz und Zufriedenheit durch Methoden der Positiven Psychologie Wer im Beruf viel gibt, sollte auf seine Akkus achten! Gebende Arbeitsfelder wie die Pflege sind oft ganz schön fordernd. [...]

Referent/in: Stefanie Lüthje
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

23.09.2023 | Potsdam | 175 €
Seminarbeschreibung Kinder mit komplexen Aussprachestörungen sind häufig hochgradig unverständlich. Es liegen oft keine der ganz häufigen, eindeutigen Prozesse vor, sodass es schwierig ist, zu entscheiden, wie der Befund auszuwerten sein [...]

Referent/in: Annette Fox-Boyer
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.

23.09.2023 | Online-Seminar | 60.- €
Im Onlineseminar zum Aufrichtungsprozess erfährst du, was der Aufrichtungsprozess ist und warum diese Zeit so wichtig für unsere Entwicklung ist. Ich zeige dir ein fertiges Übungsprogramm, mit dem du Klient:innen [...]

Referent/in: Christine Ambühl
Veranstalter: Christine Ambühl

23.09.2023 – 24.09.2023 | Rheine | 325,- € €
Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von  Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche [...]

Referent/in: Alexander Fillbrandt
Veranstalter: Semifobi Rheine

23.09.2023 – 24.09.2023 | Online-Seminar | 290,00 €
Dieses Seminar ist der zweite Teil des Doppelseminars „Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz“. Im Zentrum stehen die kindlichen Wortfindungsstörungen, die in ihren möglichen Ursachen, ihrer Symptomatik und ihren Erscheinungsformen im [...]

Referent/in:
Veranstalter: CRT

23.09.2023 – 24.09.2023 | Hannover | 199,00 €
Menschen, die in Gesundheits- und Sozialberufen arbeiten, haben in der heutigen Zeit in einigen Fachbereichen verstärkt mit aggressiven Patienten und Bewohnern zu tun. Dies ist beispielsweise in der Notaufnahme, im [...]

Referent/in: Bettina Beck
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

23.09.2023 – 24.09.2023 | Rheine | 325,- € €
Die Teilnehmer:innen sollen in diesem zweitägigen Seminar nach der Begriffsbestimmung und der Abgrenzung in der Lage sein können, SES und L2-Mangel möglichst differenziert unterscheiden zu können. Nach Anamnese und Diagnostik [...]

Referent/in: Sven Joschko, Walter Dickerhoff
Veranstalter: Semifobi Rheine

23.09.2023 | Online-Seminar | 179,- € €
Im Bereich der LRS-Förderung gibt es ein unüberschaubares Angebot an Fördermaterialien. Doch welche helfen wirklich, die Leistungen zu verbessern? Ziel dieses Seminars ist es, eine Vielzahl an praktischen Übungsformen aus [...]

Referent/in: Reinhard Kargl
Veranstalter: Semifobi Rheine

23.09.2023 – 24.09.2023 | Online-Seminar | 245,00 €
Kaum ein anderes pulmonär-phoniatrisches Störungsbild wird so heftig diskutiert wie die VCD – Vocal cord Dysfunction (auch EILO – exercise induced laryngeal obstruction). Was passiert: Der Atem stockt, die Angst [...]

Referent/in: Michael Helbing
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

23.09.2023 – 24.09.2023 | Online-Seminar | 295 €
HEG-Neurofeedback: Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining HEG-Neurofeedback eignet sich vor allem für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsstörungen und mangelnder Impulskontrolle, wie z.B. [...]

Referent/in: Ralph Warnke
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH

23.09.2023 – 24.09.2023 | Wedemark (Region Hannover) | 295 €
HEG-Neurofeedback: Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining HEG-Neurofeedback eignet sich vor allem für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsstörungen und mangelnder Impulskontrolle, wie z.B. [...]

Referent/in: Ralph Warnke
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH

23.09.2023 – 24.09.2023 | Wedemark (Region Hannover) | 295 €
Motorikförderung und Reflexbehandlung in der praktischen Anwendung Aufbauend auf den Inhalten des Grundkurses „Persistierende frühkindliche Reflexe erkennen und behandeln“ verdichten Sie Ihr Hintergrundwissen zu Test- und Trainingsmöglichkeiten. Zusammenhänge zwischen der [...]

Referent/in: Dr. Wolfgang Gündel
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH

1 2

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhältst du Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn du dich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für dich!