Veranstaltungen - 1 Dez 23

Die Buchung einer Fortbildung ist einfach

In der Logopädie, der Ergotherapie und der Physiotherapie gibt es viele Akademien, die sehr viele verschiedene Fortbildungen zu aktuellen Methoden anbieten. Über den Fortbildungsfinder kannst du kostenlos eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen.

Was für aktuelle Fortbildungen werden beim Fortbildungsfinder angeboten?

Ob Seminare, Kongresse, Fortbildungen, Workshops, Online-Kurse, Weiterbildungen oder Zertifikatskurse, es ist für jeden etwas dabei. Man muss nur das Passende für seine individuellen Bedürfnisse finden. Um eine Fortbildung zu buchen, stellst du einfache eine unverbindliche Buchungsanfrage über Fortbildungsfinder (im unteren Bereich der Einzelansicht). Sobald deine Anfrage akzeptiert wurde, erhältst du ein persönliches Angebot von der Akademie und kannst ihr Angebot annehmen. Die Buchungsanfrage ist einfach und problemlos!

Welche Themen werden beim Fortbildungsfinder angeboten

Bobath, Pädiatrie, Geriatrie, Manuelle Therapie, Sensorische Integration, Orthopädie, Neurologie, Integrationstherapie, Berufliche Herausforderungen, Entwicklungsgespräche, Bewegungslehre, Kommunikation, Tonusregulation, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie.

 

01.12.2023 – 02.12.2023 | Rheine | 325,- € €
Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus (Grundkurs) Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung ist oft eine Herausforderung, zum einen weil viele dieser Kinder Probleme damit haben, in die verbale Sprache [...]

Referent/in: Stephanie Goyer
Veranstalter: Semifobi Rheine

01.12.2023 | Hannover | 195,00 €
Der K-Taping® Gyn-Kurs wurde von der K-Taping® Academy speziell für den Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe entwickelt und wird seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt. Erlerne die Einbindung der K-Taping®-Therapie speziell in die Behandlung und [...]

Referent/in: N.N.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover

01.12.2023 – 02.12.2023 | Münster | 330,00 €
Nach einem Einführungsteil zu theoretischen Grundlagen werden im Seminar einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u. a. die Anamnesebögen für zweisprachige Kinder sowie kontrastive Sprachvergleiche [...]

Referent/in: Dr. Lilli Wagner
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung

01.12.2023 | Online-Seminar | € 49,- €
Bei der Arbeit mit Menschen, die an ALS leiden, gibt es viele Schwerpunkte: einer davon ist das Sekretmanagement. Bei Fortschreiten der Symptome kommt es auch vermehrt zu Problemen bei der [...]

Referent/in: Ulrich Birkmann
Veranstalter: Semifobi Rheine

01.12.2023 – 02.12.2023 | Online-Seminar | 290 €
Seminarbeschreibung: Lehrmethoden Fallbeispiele, Videobeispiele zur Testdurchführung, Übungen zur Auswertung der PLAKSS II (Fox, 2014), Übungen zur Analyse der kindlichen Sprachverarbeitung nach dem Sprachverarbeitungsmodell von Stackhouse & Wells (1993), Übungen in Kleingruppen zur [...]

Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain

01.12.2023 – 02.12.2023 | Bonn | 290/270 €
Funktionale Übungen zur Stimmschulung und Behandlung von Stimmstörungen mit Mathias Knuth, staatlich gepr. Gesangslehrer, funktionaler Stimmbildner Inhalt: In dieser Fortbildung stellen wir die aktuelle Veröffentlichung, „Zirkeltraining für die Stimme; Übungsheft [...]

Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: Stimmschmiede Bonn

01.12.2023 – 02.12.2023 | München | 250,00 €
In diesem Seminar wird das Störungsbild der Verbalen Entwicklungsdyspraxie (VED) eingehend erläutert. Es werden diagnostische Verfahren aufgezeigt und eine Reihe symptomatischer Merkmale beschrieben, die als Anhaltspunkte zur Abgrenzung gegenüber anderen [...]

Referent/in: Dr. Anne Schulte-Mäter
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

01.12.2023 – 02.12.2023 | Hannover | 260,00 €
Essen und Trinken sind die elementaren Voraussetzungen, um eine positive physische und psychische Entwicklung des Säugling / Kindes zu gewährleisten. Ohne eine entsprechende Ernährung gerät die „Gesamtentwicklung“ ins „Schwanken“. Nicht [...]

Referent/in: Irmgard Helene Kaulmann
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie

Welche Veranstalter bieten Seminare für Therapeutinnen und Therapeuten der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an?


Akademien anzeigen

Welche Fortbildungsangebote für Physiotherapeuten gibt es?

Physiotherapie-Ausbildungskurse für 2023 sind leicht zu finden. Diese Kurse bieten Fortbildungsmöglichkeiten für Physiotherapeuten und Angestellte gleichermaßen. Es gibt zu allen Themengebieten der Physiotherapie spannenden Seminare und Fortbildungsangebote.

Besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten?

Ja, Physiotherapeuten sind verpflichtet sich fortzubilden und den Besuch der Seminare nachzuweisen. Durch den Besuch von Seminaren und Weiterbildungen erhältst du Fortbildungspunkte, die dazu beitragen, die Fortbildungsanforderungen zu erfüllen, die für die Aufrechterhaltung der Zulassung erforderlich sind.

Viele neue Themen und Forschungsfelder in der Physiotherapie 2023

Die Physiotherapie hat sich zu einem gefragten Berufsfeld entwickelt, und es ist wichtig, dass man mit den neuesten Techniken und Informationen auf dem Laufenden bleibt. Die Kurse beim Fortbildungsfinder bieten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen die Möglichkeit, genau das zu tun. Das Beste daran ist, dass diese Kurse auch online verfügbar sind und somit für jeden zugänglich sind, der sie benötigt. Mit einer Vielzahl von Themen und Angeboten auf der Plattform Fortbildungsfinder war es noch nie so einfach, den richtigen Kurs  zu finden. Wenn du dich also im Jahr 2023 als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut weiterbilden möchten, sind Fortbildungen vom Fortbildungsfinder genau das Richtige für dich!